Franken

Sanierung von Berner Lorrainebad soll 22,3 Millionen Franken kosten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Sanierung des Freibads Lorraine wird teurer als geplant: Der Berner Gemeinderat beantragt dem Parlament einen Baukredit von 22,3 Millionen Franken.

Visualisierung
Visualisierung des neu geplanten Freibad Lorraine. - Stadt Bern

Die Sanierung des Freibads Lorraine kommt die Stadt Bern teurer zu stehen als erwartet.

Der Gemeinderat hat dem Parlament am Donnerstag einen Baukredit von 22,3 Millionen Franken vorgelegt. Das letzte Wort hat das Volk.

Das Bad an der Aare befindet sich in schlechtem Zustand. Ursprünglich wurde mit Kosten von knapp zehn Millionen Franken gerechnet. Bald zeigte sich, dass dies nicht ausreichen würde.

2023 erhöhte der Stadtrat den Projektierungskredit.

Volksabstimmung entscheidet über Zukunft

Nun entscheiden Parlament und Volk über ein Projekt, das eine umfassende Sanierung, ein offenes Schwimmbecken zur Aare und einen neuen Kinderbadebereich im südlichen Teil des Beckens enthält.

Die Volksabstimmung ist im März 2026 geplant. In der Badesaison 2027 soll das Bad wegen der Bauarbeiten geschlossen bleiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5577 (nicht angemeldet)

Empfänger des augleichs ist der kanton, nicht die stadt. Wieso ist es für viele so schwierig, stadt / kanton / bund auseinander zuhalten?

User #3863 (nicht angemeldet)

Was in der Stadt Bern alles an Geld verlocht wird, ist unglaublich! Weyerli, Lorraine, Marzili, Areal Gaskessel usw. Ist ja gut wird etwas gemacht, doch sonst wird überall der Sparhebel angesetzt und es heisst wir müssen sparen... Wiederspruch hoch zehn!

Weiterlesen

Zürich Diebe
38 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR FRANKEN

1 Interaktionen
Glück gehabt
Schweizer Nati
1 Interaktionen
Auktion
franken
4 Interaktionen
Verrechnungssteuer
Colin Pütz
3 Interaktionen
50'000 Franken

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken