NASA hilft Uber bei Entwicklung fliegender Taxis

Vera Schmidt
Vera Schmidt

Portugal,

Uber und die NASA wollen gemeinsam bis 2020 «fliegende Taxis» entwickeln. Dies teilt man auf der «Web-Summit»-Konferenz in Lissabon mit.

Uber und NASA wollen fliegende Taxis entwickeln.
Uber und NASA wollen fliegende Taxis entwickeln. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uber und NASA wollen gemeinsam an «fliegenden Taxis» arbeiten.
  • Die ersten Tests sollen bereits 2020 stattfinden.
  • Die 320km/h schnellen Taxis sollen zuerst in Dubai, Dallas und Los Angeles durch die Luft fliegen.

Nach einem schwierigen Jahr hat Uber etwas Erfreuliches mitzuteilen: Der Mitfahrdienst wird gemeinsam mit der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA «fliegende Taxis» entwickeln. Der Produktechef von Uber, Jeff Holden, teilt dies auf der «Web-Summit»-Konferenz in Lissabon mit. Wie «Reuters» berichtet, soll neben Dallas/Fort Worth und Dubai auch in Los Angeles getestet werden.

Die NASA wird jedoch nicht an der Produktion des Flugobjekts arbeiten, sondern an der Entwicklung eines Luftverkehrskontrollsystems. Denn die fliegenden Autos sollen den regulären Flugverkehr nicht behindern. Die ersten Tests sollen schon früher als gedacht durchgeführt werden. Bereits 2020 sollen rund 320 km/h schnelle Taxis umherfliegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marcel Dettling Pierre-Yves Maillard
324 Interaktionen
SVP & SGB
Eurovision Song Contest 2025
314 Interaktionen
1. Halbfinal vorbei

MEHR IN NEWS

ice
Nach Abschiebung
Noch mindestens 20
a
Marathonsitzung

MEHR AUS PORTUGAL

Crstiano Ronaldo Júnior
«Bin stolz auf dich»
Spanien
5 Interaktionen
Blackout
Nuno Guerreiro
9 Interaktionen
«Plötzlicher Tod»
s
9 Interaktionen
Studie zeigt