Studie

Nachfrage nach Wohnraum dürfte laut Studie längerfristig sinken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Wohnungen sind in den Schweizer Städten derzeit knapp, doch laut UBS-Immobilienexperten dürfte sich dies aufgrund der demografischen Entwicklung ändern.

Zürich
In den städtischen Regionen der Schweiz herrscht Wohnraummangel. (Archivbild) - keystone

Wohnungen sind in den städtischen Regionen der Schweiz ein knappes Gut. Aufgrund der demografischen Entwicklung dürfte sich dies aber laut den Immobilienexperten der Grossbank UBS längerfristig wieder ändern.

Zu diesem Schluss kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Immobilienstudie der Bank. Darin erklären die Experten, dass die Pensionierungswelle der Babyboomer-Generation die Zuwanderung in der Schweiz zwar mittelfristig auf hohem Niveau halten dürfte.

Rückläufige Nachfrage nach Wohnraum erwartet

Längerfristig sei jedoch «mit einer nachlassenden Nachfrage nach Wohnraum und Geschäftsflächen zu rechnen». Festgemacht wird dies vor allem an den revidierten Bevölkerungsszenarien des Bundes. Gemäss den neusten Daten sinke der Geburtenüberschuss nämlich schneller als bisher erwartet.

«Immer mehr Kantone wachsen nur noch aufgrund von Zuwanderung», schreiben die UBS-Immo-Experten. Vor allem in Regionen mit negativem Geburtenüberschuss und gleichzeitig geringer Zuwanderung drohe zudem langfristig eine «ausgeprägte Alterung» der Bevölkerung.

Im Rahmen dieser Prognosen rechnen die UBS-Experten damit, dass sich das Bevölkerungswachstum bis 2045 nahezu halbieren könnte. Daher sei mit einem «deutlichen Rückgang» der jährlichen Zusatznachfrage nach Wohnungen zu rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1139 (nicht angemeldet)

Schwaflis überall schwaflis weit entfern von dercrealität

User #1501 (nicht angemeldet)

Der artikel ist sowas von daneben der realität, krasse leistung. Genau da gegenteil wird passieren man wird gar keine mehr finden, ausser für reiche ubs banker klar..

Weiterlesen

Stadt

MEHR STUDIE

Mpox
3 Interaktionen
Laut Studie
Firmengründungen Schweiz
2 Interaktionen
Studie zeigt
Goldpreis
2 Interaktionen
Studie
Krebszelle
2 Interaktionen
Laut Studie

MEHR AUS STADT ZüRICH

Allan Arigoni Lugano GC
6 Interaktionen
Von Nau angekündigt
2 Interaktionen
Zürich
14 Interaktionen
Mehrheit
Mandy Abou Shoak
16 Interaktionen
Zürich