Dürfen am Banntag in Liestal BL auch Frauen teilnehmen?

Linus Walpen
Linus Walpen

Liestal,

Vom Banntag in Liestal BL sind Frauen ausgeschlossen. Laut einem Professor ist das sogar verfassungswidrig.

Banntag
Der Banntag ist in Männerhand (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Frauen dürften am Banntag in Liestal BL nicht teilnehmen.
  • Für einen Professor der Uni Basel ist das ein Verstoss gegen die Bundesverfassung.

Am Banntag kontrollieren Bürger von Liestal BL und ihre Gäste die Grenze der Gemeinde. Ausgerüstet sind sie dabei mit Spazierstock, Hut und dem dazugehörigen «Banntags-Maien» darauf.

Frauen sucht man allerdings vergeblich. Sie dürfen lediglich den Apéro bei den Zwischenpausen bereitstellen. An praktisch allen Baselbieter Gemeinden sind die Frauen am Banntag willkommene Gäste. In Liestal BL und auch Sissach BL marschieren aber weiterhin nur Männer mit.

Laut Markus Schefer, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Uni Basel, ist das ein Verstoss gegen die Bundesverfassung. Diese halte nämlich fest, dass Frauen und Männer gleichgestellt sind. Ausserdem stehe darin ein Diskriminierungsverbot.

«Die Bürgergemeinde ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft. Diese muss sich ans Grundrecht halten», so Schefer gegenüber «SRF».

Für Schefer gibt es zwei Varianten. Falls die Männer den Banntag weiter ohne Frauen durchführen, müsste sie diesen privat durchführen. Die Bürgergemeinde müsste sich demnach zurückziehen. Oder die Frauen dürften auch mitmarschieren, zum Beispiel in einer eigenen Gruppe organisiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Psychiatrie
66-Millionen-Projekt
Bundesrat
5 Interaktionen
Tagung in Zürich
Meerschweinchen Therapie
Mit Meerschweinchen
Finanzen Bern
2 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR AUS BASELLAND

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Stau auf A2
Einbürgerung Sprachniveau B2 B1
7 Interaktionen
Baselland
Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL