Nach Diebstahl folgt die Fahrzeugkontrolle

Zuger Polizei
Zuger Polizei

Region Zug,

Am Mittwoch,17. Juli, kurz vor 12:30 Uhr hat eine 23-jährige Bulgarin in einem Verkaufsgeschäft im Neudorf Center in Cham Kosmetikartikel im Wert von rund 400 Franken gestohlen.

Suret
Ein Polizeiauto. - Polizei

Am Mittwoch, 17. Juli 2019, kurz vor 12:30 Uhr hat eine 23-jährige Bulgarin in einem Verkaufsgeschäft im Neudorf Center in Cham Kosmetikartikel im Wert von rund 400 Franken gestohlen. Dabei wurde sie von der Ladenaufsicht beobachtet und bis zum Eintreffen der Polizei zurückgehalten.

Der Schnellrichter der Zuger Staatsanwaltschaft verurteilte die Frau wegen Diebstahls zu einer bedingten Geldstrafe und Busse von mehreren hundert Franken. Die ausgerückten Einsatzkräfte haben zudem ganz in der Nähe des Warengeschäfts drei Männer mit zwei Lieferwagen mit bulgarischen Nummernschildern angetroffen.

Dabei handelte es sich um den 45-jährigen Schwiegervater der Ladendiebin und dessen 24- und 25-jährigen Söhne. Für weitere Abklärungen wurden sie vorläufig festgenommen. Im Zuge einer technischen Prüfung der beiden Lieferwagen durch das Strassenverkehrsamt Zug stellte sich heraus, dass die Fahrzeuge in einem desolaten Zustand und nicht mehr betriebssicher waren.

Ausserdem konnte der Vater keinen gültigen Versicherungsschutz für einen der beiden Lieferwagen vorweisen. Der Schnellrichter der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verurteilte den 45-jährigen Mann wegen Überlassen und wegen Inverkehrbringen eines Fahrzeuges in nicht betriebssicherem Zustand und wegen Führen eines Motorfahrzeuges ohne Versicherungsschutz zu einer Geldstrafe und einer Busse von mehreren hundert Franken.

Seine beiden Söhne müssen je eine Busse von 200 Franken wegen Inverkehrbringen eines Fahrzeuges in nicht betriebssicherem Zustand zahlen. Die vier Strafbefehle sind rechtskräftig.

Kommentare

Weiterlesen

a
707 Interaktionen
Leo XIV.
sdf
181 Interaktionen
Geht das?

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
laptop verprügelt
180 Personen
Hünenberg