Swiss Re bei Brückeneinsturz in Genua in der Pflicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

In Genua (I) ist am Dienstag eine Brücke eingestürzt. Das tragische Unglück könnte dem Rückversicherer Swiss Re teuer zu stehen kommen.

Mit Baggern und Kränen werden Trümmerteile der teilweise eingestürzten Brücke in Genua (IT) weggeräumt.
Mit Baggern und Kränen werden Trümmerteile der teilweise eingestürzten Brücke in Genua (IT) weggeräumt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag ist in Genua (I) eine Brücke eingestürzt.
  • Rückversicherer Swiss Re könnte das Unglück teuer zu stehen kommen.

Der Einsturz der Autobahnbrücke im italienischen Genua könnte den Rückversicherer Swiss Re teuer zu stehen kommen. «Wir sind eine der wichtigsten Versicherungsgesellschaften von Autostrade per l'Italia», sagte eine Sprecherin des Rückversicherers am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters. «Wir können aber keine Details einzelner Versicherungsverträge oder Kommentare zur Deckung, die wir unseren Kunden bieten, bekanntgeben.»

Swiss Re arbeite bereits mit den Kunden zusammen und unterstütze sie auch bei der Bewältigung der Auswirkungen dieses tragischen Ereignisses auf die Opfer und ihre Familien. Die Gesellschaft werde sich auch bei der Untersuchung einbringen, um die Ursache des Ereignisses zu ermitteln.

Am Dienstag war bei Genua eine Autobahnbrücke eingestürzt, es gab mindestens 39 Tote. Atlantia, die Muttergesellschaft der Autobahnbetreiberfirma Autostrade, wird von der Familie Benetton kontrolliert. Das Unternehmen besitzt 88 Prozent am grössten Betreiber mautpflichtiger Strassen in Italien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brückeneinsturz
Brückeneinsturz
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

Dietikon
Dietikon ZH
SAP Trump
Frauenquote
Raucher
47 Interaktionen
Ärger
scott bessent
In Genf

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner
Drei Monate weg
Künstlerin Koyo Kouoh
Mit 57 Jahren
Perez Alpine Formel 1
Nach Red-Bull-Aus
Ashley Park Papstwahl
14 Interaktionen
«Emily in Paris»-Star