Neuer Fonds sichert Pauschalreisen ab

DPA
DPA

Deutschland,

Wenn der Reiseveranstalter Pleite geht, sollen Pauschalreisende nun besser als zuvor abgesichert werden.

An einem Strand südlich von Athen stehen Sonnenschirme für Strandbesucher bereit. (Symbolbild). Foto: Lefteris Partsalis/XinHua/dpa
An einem Strand südlich von Athen stehen Sonnenschirme für Strandbesucher bereit. (Symbolbild). Foto: Lefteris Partsalis/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein millionenschwerer Fonds sichert Pauschalreisende künftig bei der Pleite ihres Reiseveranstalters ab.

Der Bundestag beschloss in der Nacht zum Freitag die Einrichtung eines Sicherungsfonds, in den die Veranstalter selbst einzahlen müssen.

Hintergrund ist die Insolvenz des Reisekonzerns Thomas Cook im September 2019. Die Versicherung hatte damals nur einen Bruchteil der Kosten ersetzt, weshalb schliesslich der Staat einsprang.

Der neue Fonds soll Vorauszahlungen der Kunden, den Rücktransport gestrandeter Urlauber und deren Unterbringung bis zum Rücktransport garantieren. Er löst grundsätzlich die bisherige Absicherung durch Versicherungen oder Bankbürgschaften ab.

Von der Pflicht, in den Reisesicherungsfonds einzuzahlen, werden nur kleinere Unternehmen ausgenommen. Die Umsatzgrenze für diese Ausnahmeregelung wurde in den parlamentarischen Beratungen allerdings von den ursprünglich vorgesehenen drei Millionen Euro noch auf einen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro angehoben.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’735 Interaktionen
Drohung

MEHR IN NEWS

Ubs
4 Interaktionen
Für CS
Christian Lindner
8 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
9 Interaktionen
Rechtsextremistisch
Donald Trump Papst
3 Interaktionen
Trump über Papst-Bild

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
«Mamarazza»
horn
18 Interaktionen
«Wohl zu alt»
mdr
78 neue Folgen
Resettlement-Programm
8 Interaktionen
Aufnahme