Olaf Scholz

Kriegsende-Gedenken: Olaf Scholz ruft zur Bewahrung Europas auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der baldige deutsche Ex-Kanzler Olaf Scholz betont an einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs die Wichtigkeit eines geeinten Europas.

Olaf Scholz
Olaf Scholz hält eine Rede anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg. - keystone

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und autokratischer Bestrebungen weltweit hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Verteidigung und Bewahrung eines geeinten Europa aufgerufen.

Deutschland komme dabei aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung zu, sagte der scheidende Kanzler bei einer Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager in der Hamburger KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

«Eine der ganz zentralen Lehren aus dem von Deutschen angezettelten Krieg, aus der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, aus dem Mord an Millionen unschuldigen Frauen, Kindern und Männern ist unsere tiefe Überzeugung, dass unser Kontinent, dass wir Europäerinnen und Europäer Krieg zwischen unseren Völkern ein für alle Mal hinter uns lassen müssen», sagte Scholz bei seinem letzten grossen öffentlichen Auftritt als Kanzler vor mehreren Hundert internationalen Gästen, darunter Holocaust-Überlebende und Opferangehörige.

Scholz: Autokraten und Populisten wollen Europa zerstören

Umso tragischer sei es, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg zurück nach Europa gebracht habe, sagte der Kanzler. «Wir dürfen und werden uns nicht damit abfinden.» Europa sei mit Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit «der lebende und atmende Gegenentwurf zu den mörderischen Gräueln des Krieges» und daher mit kriegerischem Imperialismus und der Verachtung für das internationale Recht nicht vereinbar

«Und so ist es kein Wunder, dass Autokraten, Extremisten und Populisten weltweit und auch in unseren Ländern dieses friedliche und vereinte Europa angreifen und zerstören wollen», sagte Scholz. Gerade Deutschland dürfe das nicht zulassen, «weil wir um die Abgründe wissen müssen, die mit Imperialismus, Entrechtung und Rassenhass einhergehen».

Kommentare

User #3691 (nicht angemeldet)

Er ruft jedoch hört es keiner.

User #6372 (nicht angemeldet)

Was sagt er zu den Verbrechen und Übergriffen an Silvester in Köln?

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
142 Interaktionen
Druck wächst
Papstwahl
37 Interaktionen
Papstwahl

MEHR IN NEWS

Strassenhunde Türkei
Klage scheitert
Buchthalen
3 Interaktionen
In Schaffhausen

MEHR OLAF SCHOLZ

Vance
341 Interaktionen
Scharfer Ton
Olaf Scholz Friedrich Merz
61 Interaktionen
Spickzettel?
Olaf Scholz
19 Interaktionen
Nach Brandmauerfall
Olaf Scholz
8 Interaktionen
Ablehnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carmen Geiss Geissens
14 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen
-
«Stadium vier»
Tschentscher
10 Interaktionen
Rot-Grün