Kalenderblatt 2019: 6. Juli

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. Juli 2019:

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Noch 178 Tage bis zum Jahresende

27. Kalenderwoche, 187. Tag des Jahres

2004 - Im Hyde Park in London weiht Königin Elizabeth II. einen Brunnen zum Gedenken an Prinzessin Diana ein. Der ovale Brunnen aus Granit vom Ausmass eines Fussballfeldes ist ein Werk der amerikanischen Architektin Kathryn Gustafson.

Noch 178 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Krebs

Namenstag: Goar, Maria

HISTORISCHE DATEN

2018 - Erstmals treten US-Sonderzölle auf Importe aus China im Wert von 34 Milliarden US-Dollar in Kraft. In der Folge überziehen sich beide Wirtschaftsmächte mit weiteren gegenseitigen Sonderabgaben.

2017 - Anlässlich des G20-Gipfels in Hamburg trifft US-Präsident Donald Trump zu seinem ersten Besuch in Deutschland ein.

1999 - Die Abtreibungspille Mifegyne wird trotz heftiger Proteste für Deutschland zugelassen.

1994 - Für ihre Politik der Aussöhnung werden der israelische Ministerpräsident Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat in Paris mit dem Unesco-Friedenspreis geehrt.

1964 - «A Hard Day's Night», der erste Spielfilm mit den Beatles in den Hauptrollen, wird in London uraufgeführt.

1959 - Das Saarland wird in den bundesdeutschen Wirtschafts- und Währungsraum eingegliedert. Seit 1957 gehört es bereits politisch zur Bundesrepublik.

1919 - Magnus Hirschfeld gründet in Berlin das weltweit erste «Institut für Sexualwissenschaft».

1189 - Richard I. Löwenherz wird mit dem Tod seines Vaters König von England.

GEBURTSTAGE

1974 - Zé Roberto (45), brasilianischer Fussballspieler (FC Bayern München 2002-2006 und 2007-2009, Hamburger SV 2009-2011)

1969 - Liz Baffoe (50), deutsche Schauspielerin («Lindenstrasse»)

1946 - George W. Bush (73), amerikanischer Politiker, 43. Präsident der USA 2001-2009

1944 - Bernhard Schlink (75), deutscher Schriftsteller (Roman «Der Vorleser») und Jurist

1879 - Karl Maybach, deutscher Erfinder und Konstrukteur, gest. 1960

TODESTAGE

2009 - Robert McNamara, amerikanischer Politiker, Verteidigungsminister 1961-1968, Präsident der Weltbank 1968-1981, geb. 1916

1959 - George Grosz, deutscher Maler und Grafiker, Vertreter der Neuen Sachlichkeit, geb. 1893

Kommentare

Weiterlesen

Schüler Nidwalden
125 Interaktionen
Nidwalden
Konzert
173 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion

MEHR IN NEWS

Donald Trump China
3 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»
Merz
4 Interaktionen
Bundeskanzler Merz
Der Oberste Gerichtshof
4 Interaktionen
Beim Militär
Huthi im Jemen
1 Interaktionen
Deeskalation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kanzler Merz Steinmeier
2 Interaktionen
Kabinett vereidigt
Ballermann
1 Interaktionen
Ballermann
Kanzlerwahl
1 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland