Gewalt

In Italien sind Schiedsrichter nun Polizisten gleichgestellt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italien reagiert auf Gewalt gegen Schiedsrichter: Angriffe auf Unparteiische werden künftig wie Übergriffe auf Polizisten bestraft.

Fussball
Die italienische Regierung billigt eine Regelung zum Schutz der Fussball-Schiedsrichter. (Symbolbild) - pixabay

In Italien sind Schiedsrichter in allen Fussball-Ligen immer wieder mit Gewalt konfrontiert. Um das Problem unter Kontrolle zu bekommen, hat die italienische Regierung am Freitagabend eine spezielle Regelung zum Schutz der Schiedsrichter gebilligt. Laut der Verordnung werden nun Angriffe auf einen Schiedsrichter mit jenen auf Polizeibeamte gleichgestellt und dementsprechend streng bestraft.

Es drohen Haftstrafen zwischen drei und fünf Jahren. Bei schwerer Körperverletzung kann die Haftstrafe sogar bis zu 16 Jahre betragen. Zwar gab es bereits strenge Strafen bei Angriffen auf Schiedsrichter, doch waren diese in verschiedenen Regelwerken verstreut und nicht im Strafgesetzbuch verankert.

Allein in der vergangenen Fussballsaison waren über 600 Angriffe auf Schiedsrichter in unterschiedlichen Ligen gemeldet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Das will ich sehen. So einer auf dem Feld mit Pistole und Gummschhrott hin und her rennen.

User #4077 (nicht angemeldet)

Was für eine gemeine Herabstufung von Polizisten die auf Schiedsrichter Status geschwächt wurden.

Weiterlesen

Schiedsrichter
22 Interaktionen
Hildisrieden LU

MEHR IN NEWS

russland
«Historisch
donald trump
Sieg mit Risiko
selenskyj
1 Interaktionen
Rüstung

MEHR GEWALT

Combs
9 Interaktionen
Combs-Verteidigung
Sean Combs
Anklage
13 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS ITALIEN

fitness
Keine Klimaanlage
Jérôme Kym
In Modena
Wegfahrsperren
Alkolocks
Boris Becker
32 Interaktionen
«Auf Augenhöhe»