Hochbetagte leben häufiger mit Partner zusammen

AFP
AFP

Deutschland,

Hochbetagte Menschen leben heute in Deutschland häufiger mit einem Partner zusammen als noch vor einigen Jahren.

Senioren machen eine Pause
Senioren machen eine Pause - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund ein Drittel der über 85-Jährigen teilt sich Haushalt.

32 Prozent und damit rund ein Drittel der Senioren ab 85 Jahren lebte 2017 mit einem Partner oder einer Partnerin im Haushalt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. 1997 waren dies nur rund ein Fünftel (21 Prozent) - der Anteil stieg damit in den vergangenen zwei Jahrzehnten um die Hälfte.

Dabei gibt es grosse Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während 2017 knapp zwei Drittel (63 Prozent) der hochbetagten Männer in einer Partnerschaft lebten, waren dies nur knapp 16 Prozent der Frauen dieser Altersgruppe.

Für Männer und Frauen gilt jedoch, dass eine Partnerschaft im hohen Alter häufiger wurde. So lebte 1997 rund die Hälfte (52 Prozent) der Männer ab 85 Jahren und lediglich ein Zehntel (zehn Prozent) der Frauen mit einer Partnerin beziehungsweise einem Partner im selben Haushalt.

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
17 Interaktionen
Indien-Angriff
Inter
30 Interaktionen
Wahnsinn gegen Barça

MEHR IN NEWS

china USA
Ab Donnerstag
Vonovia
Vermieter
Donald Trump China
8 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»
Merz
19 Interaktionen
Bundeskanzler Merz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kanzler Merz Steinmeier
6 Interaktionen
Kabinett vereidigt
Ballermann
1 Interaktionen
Ballermann
Kanzlerwahl
2 Interaktionen
Deutschland
Friedrich Merz
2 Interaktionen
Deutschland