Hamburgs Schwäne zurück auf der Aussenalster

DPA
DPA

Deutschland,

Die Hamburger Schwäne sind wieder zurück auf der Aussenalster. Der Schwanenvater Olaf Niess entliess am Mittwoch etwa 120 Tiere aus dem Winterquartier.

hamburg schwäne
Hamburgs Schwäne sind wieder zurück auf der Aussenalster. - Dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schwäne in Hamburg sind wieder zurück auf der Aussenalster.
  • Schwanenvater Olaf Niess entliess am Mittwoch rund 120 Tiere aus ihrem Winterquartier.
  • Im November werden sie dann wieder in ihr Quartier am Eppendorfer Mühlenteich gebracht.

Jetzt ziehen sie wieder majestätisch mitten in Hamburg ihre Bahnen: Hamburgs Schwäne sind zurück auf der Aussenalster. Schwanenvater Olaf Niess entliess am Mittwoch etwa 120 Tiere aus ihrem Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich. Er begleitete sie an der Spitze einer kleinen Flotte von sieben Booten.

Bis November können die Schwäne nun ihre Freiheit in vollen Zügen geniessen. Dann werden sie wieder ins Winterquartier gebracht. Am Eppendorfer Mühlenteich bekommen sie während der kalten Monate, falls nötig, Futter. Zudem wird das Wasser dort ständig eisfrei gehalten.

schwäne hamburg
Rund 120 Schwäne werden von ihrem Winterquartier entlassen. - Dpa

Das Hamburger Schwanenwesen ist eine städtische Dienststelle. Es hat eine jahrhundertelange Tradition, denn in Hamburg gelten die Schwäne als Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit der Hansestadt. Das Amt des Schwanenvaters gibt es seit 1674. Olaf Niess besetzt somit die wohl älteste Planstelle der Stadt Hamburg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
3 Interaktionen
Durch Fledermäuse
4 Interaktionen
Neumünster
libanon
1 Interaktionen
Wegen Corona
Gesundheit Aargau
3 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Motorradunfall
Opfershofen TG
Spital
Zusammenschluss
Casino
Gegen Demenz
joe biden
3 Interaktionen
BIP fällt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland
Razzia
2 Interaktionen
Razzia
Ukraine
2 Interaktionen
Deutschland
Altkanzlerin Angela Merkel
7 Interaktionen
«Wir schaffen das»