Gelsenkirchener Schülerin täuschte laut Polizei Angriff mit Spritze nur vor

AFP
AFP

Deutschland,

Die Spritzenattacke von Gelsenkirchen ist nach dem vorläufigen Ermittlungsergebnis der Polizei von dem vermeintlichen Opfer erfunden worden.

Vermeintlicher Tatort in Gelsenkirchen
Vermeintlicher Tatort in Gelsenkirchen - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • 13-Jährige soll sich Verletzung selbst beigebracht haben.

«Die Polizei kommt zu dem Ergebnis, dass die Schülerin den Vorfall vorgetäuscht hat», erklärten die Ermittler am Freitagnachmittag in Gelsenkirchen. Ein Gutachter habe bei den Untersuchungen festgestellt, dass sich die 13-Jährige die Verletzungen selbst zugefügt habe.

Auch die serologische Untersuchung der Schülerin im Krankenhaus verlief demnach ohne Befund. Bei ihren Ermittlungen wurde die Polizei von einem Rechtsmediziner unterstützt. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurde das Mädchen aufgrund der neuen Erkenntnisse am Freitagnachmittag erneut befragt.

Die 13-Jährige hatte laut Polizei angegeben, ein Unbekannter habe sie am Donnerstagmorgen auf einer Strasse angesprochen und zunächst mit einem Taschenmesser bedroht. Später habe er auf einem Parkplatz eine Spritze hervorgeholt und ihr eine unbekannte Substanz injiziert.

Auf einer Pressekonferenz in Gelsenkirchen hatte die Polizei noch am Freitagvormittag deutlich gemacht, dass sie zu diesem Zeitpunkt keine Zweifel an der Aussage des Mädchens hegte. Die 13-Jährige sei bereits am Donnerstagnachmittag im Krankenhaus befragt worden, sagte Polizeisprecher Christopher Grauwinkel. Die Ermittler gingen demnach noch am Morgen nach dem Zwischenfall davon aus, dass er tatsächlich wie vom Opfer beschrieben abgespielt habe.

Die vermeintliche Spritzenattacke hatte auch deswegen für bundesweite Schlagzeilen gesorgt, weil der zunächst gesuchte Unbekannte nach Aussage der Schülerin vor seiner Flucht die Worte «Nummer sechs» gesagt haben sollte. Die Polizei hatte daher nicht ausgeschlossen, dass der vermeintliche Angreifer bereits weitere Taten begangen oder aber geplant haben könnte.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
392 Interaktionen
ESC-Überraschung
Switzerland Eurovision Song Contest
392 Interaktionen
Schweiz auf Platz 10

MEHR IN NEWS

Brooklyn Bridge New York
Video zeigt Kollision
Kind Flugzeug
1 Interaktionen
Top Ten
Blatten VS
Lötschental
Karin Keller-Sutter
3 Interaktionen
Zu Gesprächen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga Borussia Dortmund
Heidenheim in Barrage
finale lets dance
2 Interaktionen
Historischer Moment
lufthansa tochter
2 Interaktionen
Ab Frankfurt
Hals Berlin Polizist Neukölln
Polizist notoperiert