Droht uns ein Sommer mit Rekordhitze?

DPA
DPA

Frankreich,

Nach zwei Dürre- und Hitzesommern könnte es auch in diesem Jahr richtig heiss werden. Städte und Gemeinden müssten sich jetzt vorbereiten, sagt die Weltwetterorganisation.

Droht Europa erneut ein Hitzesommer?. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Droht Europa erneut ein Hitzesommer?. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Weltwetterorganisation (WMO) warnt vor einem Hitzesommer in der nördlichen Hemisphäre, der Rekorde brechen könnte.

Schon in den Anfangsmonaten des Jahres deute alles darauf hin, dass 2020 eines der heissesten Jahre seit Beginn der Messungen werde.

Städte und Gemeinden müssten sich jetzt vorbereiten, um Menschen zu schützen - auch, wenn die Coronavirus-Pandemie dies komplizierter mache, sagte WMO-Sprecherin Clare Nullis in Genf.

In anderen Jahren sei Menschen in überhitzten Wohnungen empfohlen worden, zum Beispiel gekühlte Einkaufszentren aufzusuchen. Nachbarn wurden aufgefordert, Alleinlebende und möglicherweise Gefährdete regelmässig zu besuchen. Dagegen sprächen nun viele Corona-Ratschläge, etwa der, möglichst zu Hause zu bleiben. Zudem könnten sich Krankenhäuser weniger gut auf Patienten mit Hitzschlag einstellen, weil sie Corona-Patienten behandeln müssen.

Die WMO bietet zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen Partnern online ein Informationspaket mit Ideen an. Darin werden gute Beispiele aus vielen Ländern präsentiert.

Unter anderem wird eine Broschüre des Umweltbundesamtes hervorgehoben, die bei Hitze unter anderem empfiehlt, draussen möglichst einen breitkrempigen Hut zu tragen, genügend zu trinken, kühles Wasser über die Handgelenke laufen zu lassen, feuchtkühle Kompressen auf Stirn oder Nacken zu legen, Füsse und Rücken mit Franzbrandwein einzureiben und Elektrogeräte und künstliche Beleuchtung als Wärmequelle öfter auszuschalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
16 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
111 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Zinsen
Kanton
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
Patronen
1 Interaktionen
Ermittlungen
Wien Stadt
«Verbindende Geschichten»

MEHR AUS FRANKREICH

Gérard Depardieu
2 Interaktionen
Sexuelle Übergriffe
Robert De Niro
2 Interaktionen
Goldene Ehrenpalme
Emmanuel Macron
40 Interaktionen
Mutmassungen
Cannes Bella Hadid
3 Interaktionen
Dresscode