documenta: Künstlerkollektiv Taring Padi entschuldigt sich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Nach dem Eklat auf der documenta hat sich das für das Bild «People's Justice» verantwortliche Künstlerkollektiv Taring Padi entschuldigt.

Werk des Künstlerkollektivs Taring Padi auf der documenta
Werk des Künstlerkollektivs Taring Padi auf der documenta - AFP

«Wir bedauern zutiefst, in welchem Ausmass die Bildsprache unserer Arbeit People’s Justice so viele Menschen beleidigt hat. Wir entschuldigen uns bei allen Zuschauer*innen und Mitarbeiter*innen der documenta fifteen, der Öffentlichkeit in Deutschland und insbesondere der jüdischen Gemeinde», schreibt Taring Padi auf der Website der documenta.

Man habe aus dem Fehler gelernt und erkenne jetzt, dass die Bildsprache im historischen Kontext Deutschlands eine spezifische Bedeutung bekommen hat, schreibt das indonesische Kollektiv.

Als Kollektiv von Künstlerinnen und Künstlern, «die Rassismus jeglicher Art verurteilen, sind wir schockiert und traurig über die mediale Berichterstattung, die uns als antisemitisch bezeichnet. Mit Nachdruck möchten wir unseren Respekt für alle Menschen bekräftigen, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Rasse, Religion, ihrem Geschlecht oder ihrer Sexualität.»

Das als antisemitisch eingestufte Kunstwerk von Taring Padi war nach wenigen Tagen auf der documenta abgebaut worden.

Weiterlesen

lehrer
44 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Meisterfeier
38 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»

MEHR IN NEWS

Indien
Laut Indien
good news
Seit 2013
Izchak Herzog
1 Interaktionen
Berlin-Besuch
israelische Soldaten
Jemen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Toten Hosen
17 Konzerte
FC St. Pauli Bundesliga
2:2 bei Frankfurt
Saskia Esken
7 Interaktionen
Deutschland
AfD
25 Interaktionen
Deutschland