Coronavirus: Ungeimpfte können wieder zum Shoppen nach Deutschland

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Deutschland,

Nach einem Gerichtsurteil lockert Baden-Württemberg die Massnahmen. Nun reicht wieder ein negativer Test auf das Coronavirus.

Corona
In Baden-Württemberg gilt im Handel wieder die 3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Baden-Württemberg gilt in Geschäften wieder die 3G-Regel.
  • Ungeimpfte Einkaufstouristen müssen in der Gastronomie aber draussen sitzen.
  • Das Bundesland reagiert damit auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts.

Gute Nachrichten für alle Schweizer, die in Deutschland einkaufen: Im Bundesland Baden-Württemberg gilt in den Geschäften nur noch die 3G-Regel. Mit einem negativen Test auf das Coronavirus dürfen Einkaufs-Touristen die Läden betreten.

Bis vor Kurzem galt in Geschäften, die nicht den täglichen Bedarf decken, die 2G-Regel: Nur wer gegen das Coronavirus geimpft oder davon genesen war, durfte beispielsweise in Kleider- und Elektronikläden. Neu ist der Zugang auch mit einem aktuellen Schnelltest erlaubt.

Tourismus
Schweizer Einkaufstouristen invadieren das grenznahe Ausland. (Symbolbild) - kosmo.at

Alle Massnahmen wurden für den Handel in Baden-Württemberg aber nicht aufgehoben. So gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Dabei muss ein Mund-Nasen-Schutz des Standards FFP2, KN95 oder N95 getragen werden, Stoff- oder OP-Masken reichen nicht. Die Landesregierung argumentiert, dass diese Maskentypen einen besseren Schutz bieten.

In der Gastronomie von Baden-Württemberg wurde ebenfalls gelockert: von 2G+ zu 2G. Geimpfte und Genesene brauchen nun keinen Test mehr, Personen, die nur getestet sind, dürfen nur im Freien bedient werden.

Gehen Sie zum Einkaufen nach Deutschland?

Baden-Württemberg ist vom Verwaltungsgericht in Mannheim zu den Lockerungen gezwungen worden. Vorschriften, die unabhängig von den Hospitalisierungen sind, stünde nicht im Einklang mit dem Bundesgesetz und seien deshalb voraussichtlich rechtswidrig.

Die Regierung kehrt wegen des Urteils wieder zum Stufenplan zurück. Sollten die Hospitalisierungen aber wieder zunehmen, könnte eine Rückkehr zu 2G und 2G+ stattfinden.

Kommentare

Weiterlesen

Rheincenter
174 Interaktionen
2G schreckt nicht ab
coronavirus
242 Interaktionen
Dämpfer für Schweizer
Coronavirus Deutschland
153 Interaktionen
Deutsche verschärfen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Verwaltungsgericht Bern
1 Interaktionen
Bern
Landis+Gyr
Geschäftsjahr 2024/25
Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
22 Interaktionen
Wädenswil ZH

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
1 Interaktionen
Bochum-Boss
rammstein
3 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
8 Interaktionen
Ratlos
KI-generierte Texte
1 Interaktionen
Umfrage