Biografie des neuen Papstes Leo XIV. auf Französisch erschienen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Eine erste Biografie über Papst Leo XIV. mit dem Titel «Leo XIV., L'apôtre de la paix» ist bereits erhältlich, berichtete Kathpress.

Papst Leo XIV.
Die erste Biografie über Papst Leo XIV. ist bereits erschienen. (Archivbild) - keystone

Eine erste Biografie über Papst Leo XIV. ist bereits verfügbar. Der französische Verlag Editions Salvator habe das Buch mit dem Titel «Leo XIV., L'apôtre de la paix» (dt.: «Leo XIV., Apostel des Friedens») laut seiner Internetseite bereits «auf Lager», berichtete Kathpress am Dienstag.

Autor ist Samuel Pruvot, Chefredakteur der katholischen Wochenzeitschrift «Famille chrétienne» (Christliche Familie). Mitgearbeitet hat der französische Autor und literarische Leiter des Verlags, Marc Leboucher.

Biografien über Papst Leo XIV. in mehreren Sprachen angekündigt

Im Internet finden sich darüber hinaus bereits vereinzelte weitere Biografien auf Englisch, die aber offenbar im Eigenverlag erschienen sind. Auch deutschsprachige Biografien sollen zeitnah in den Handel kommen. Sowohl der Herder-Verlag aus dem deutschen Freiburg als auch der Patmos-Verlag in der Nähe von Stuttgart haben solche angekündigt.

Herder hat für den 28. Mai das 176-seitige Buch «Leo XIV. – der neue Papst» angekündigt. Autor ist der Jesuit Andreas Batlogg. Patmos hat seine zunächst für Anfang Juni angekündigte Biografie nochmals vorgezogen: Der 160 Seiten umfassende Band «Papst Leo XIV. Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet» des Vatikanjournalisten Stefan von Kempis soll nun am 30. Mai in den Buchhandlungen liegen. Eine elektronische Fassung sei am 19. Mai fertig, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4059 (nicht angemeldet)

Wenn man die Bibel, Gottes Wort liest, dann weiss man, das der Katholizismus eine Irrlehre ist. Bibel: 2. Timotheus 3.16

User #4649 (nicht angemeldet)

Die strategie von polenpapst,war seinerzeit ganz aehnlich.er wird sicher fuer amstkirche-kurie gut-moeglichst sein.!den rest muessen die glaeubigen wohl wieder abwarten oder gehen. Was die jugend mit all dem latein anfangen soll,ist unklar.aber hauptsache den frieden suchen und behalten,bitte.

Weiterlesen

selenskyj
13 Interaktionen
«Hoffnung bringen»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

gc
Ponte-Kolumne
Zug
29 Interaktionen
In Zug
Flugzeug
3 Interaktionen
Reisesommer

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner ATP Masters
Bei Comeback in Rom
Carlos Alcaraz Rom
Duell mit Sinner?
Lewis Hamilton Ferrari Smedley
1 Interaktionen
Saison gelaufen?
Giro D'Italia Cycling
Erste Berg-Etappe