Baerbock begründet Waffenlieferung mit Pflicht zur Verteidigung der Ukraine

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Sonntag die Kehrtwerte Deutschlands bei Waffenlieferungen mit der Pflicht zur Verteidigung der Ukraine und der UN-Charta begründet.

Annalena Baerbock
Annalena Baerbock - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenministerin spricht von «klarer Botschaft» an Putin.

«Wir dürfen die Ukraine nicht wehrlos dem Aggressor überlassen, der Tod und Verwüstung über dieses Land bringt», sagte Baerbock in der Sondersitzung des Bundestags zur russischen Invasion in der Ukraine. «Wir tun dies, weil unsere internationale Ordnung auf dem Spiel steht.»

«Es ist eine klare Botschaft an Wladimir Putin», fügte die Ministerin an. «Das Preisschild dieses Krieges gegen unschuldige Menschen und der Bruch mit der Charta der Vereinten Nationen wird für das System Putin untragbar sein.» Russland habe die Ukraine rücksichtslos angegriffen, dies habe wie jedes andere Land der Welt das Recht auf Selbstverteidigung. Das sei in der UN-Charta «verbrieft».

Baerbock sprach zugleich von einer grundlegenden Zäsur der deutschen Aussen- und Sicherheitspolitik. Vor wenigen Wochen habe sie im Bundestag zum Thema Waffenlieferungen gesagt, dass eine aussenpolitische Wende um 180 Grad genau «im richtigem Moment» und «bei vollem Bewusstsein» getroffen werden müsse. «Jetzt ist der Moment dafür», betonte die Bundesaussenministerin.

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
194 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR IN NEWS

Panzer bei Militärparade in Moskau
4 Interaktionen
Moskau
Flugzeug Swiss Zürich
Wegen Bise
Papst Leo XIV.
27 Interaktionen
«Dramatisch»
Ethereum Münze
Sieben Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Austausch
Urteil
Tod nach Abifeier
Alice Weidel
17 Interaktionen
Teilerfolg