Sonos verlangt nicht mehr die Zerstörung von alten Geräten

Dennis Appel
Dennis Appel

USA,

Sonos hat offiziell bekannt gegeben, dass ihr Recycling-Programm nicht mehr verlangt, dass alte Geräte zerstört werden müssen.

Sonos
Das Sonos Recycling-Programm verlangt von Kunden nicht mehr, dass sie ihre alten Geräte zerstören. - Sonos

Das Wichtigste in Kürze

  • Sonos hat bisher verlangt, das alte Geräte zerstört werden, um Rabatt zu erhalten.
  • Diese Anforderung des Recycling-Programmes wurde nun entfernt.

Sonos bietet bereits seit einiger Zeit ein Umtauschprogramm an. In diesem können langjährige Kunden ein neues Gerät vergünstigt erwerben, wenn dafür ein altes Gerät ausgemustert wurde.

Das alte Gerät musste dabei nicht abgegeben werden, aber man war dazu verpflichtet es unbrauchbar zu machen. Viele haben diese Aktion kritisiert, da funktionierende Geräte als Anforderung für den Rabatt zerstört werden mussten.

Alte Geräte verschenken

Nun hat Sonos bekannt gegeben, dass diese Anforderung entfernt wurde. Somit müssen die alten Geräte nicht mehr zerstört werden, um für den Rabatt genutzt zu werden.

Sonos kommentiert: «Der Kunde kann das alte Gerät weiter verwenden, einem Freund schenken, es für wohltätige Zwecke spenden, es verantwortungsbewusst recyceln oder es mit einem vorausbezahlten Versandaufkleber an Sonos zurückschicken.»

Kommentare

Weiterlesen

27 Interaktionen
Schnell unbrauchbar
Sonos Lautsprecher
2 Interaktionen
Patentverletzung
26 Interaktionen
Sonos unter Beschuss

MEHR IN NEWS

foto von japankäfer
Schädlingsbefall
Kollision
Aarau AG
Autokino Pratteln
Pratteln BL

MEHR AUS USA

Harry Meghan
4 Interaktionen
Prinz Archie
Asap Rocky
Ambitionen
opec
4 Interaktionen
OPEC