Krieg

Nahost-Krieg: Was bezweckt Trump mit seiner zweiwöchigen Bedenkzeit?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Was will Trump mit der zweiwöchigen Bedenkzeit? Die Welt blickt gespannt auf Washington. Droht eine US-Intervention im Iran-Israel-Krieg?

trump
Trump fordert eine Bedenkzeit. (Archivbild) - dpa

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, binnen zwei Wochen über eine mögliche US-Beteiligung am Krieg zwischen Israel und Iran zu entscheiden. Laut «Tagesschau» erklärte Trump, es gebe eine «erhebliche Chance auf Verhandlungen mit dem Iran».

Seine Entscheidung wolle er deshalb erst nach Ablauf dieser Frist treffen.

Regierungssprecherin Karoline Leavitt betonte, Trump strebe eine diplomatische Lösung an. Seine oberste Priorität sei jedoch, zu verhindern, dass der Iran Atomwaffen entwickle, wie «Die Zeit» berichtet.

Experten vermuten, dass Trump mit der Bedenkzeit Raum für Verhandlungen schaffen will. Die USA haben laut «Tagesschau» in den letzten Tagen direkte Gespräche mit dem Iran geführt.

Militärische Optionen und diplomatischer Spielraum

Gleichzeitig verlegt Trump massive Truppen in die Region. Laut «Frankfurter Rundschau» fordert er die «uneingeschränkte Kapitulation» des Iran und droht mit gezielten Angriffen auf iranische Atomanlagen.

Trump Canada G7 Summit
Trump ist offen für Putin als Vermittler zwischen Iran und Israel. - keystone

John Bolton, Trumps ehemaliger Sicherheitsberater, kritisiert die Frist. Er sieht darin ein Muster, dass Trump schwierige Entscheidungen gerne hinauszögert, wie «Tagesschau» berichtet.

Bolton hätte sich eine direkte US-Beteiligung an israelischen Angriffen gewünscht.

Andere Stimmen, wie die ehemalige US-Diplomatin Laura Holgat, hoffen auf eine Verhandlungslösung. Sie sieht in den zwei Wochen die Chance, einen Angriff zu verhindern und eine diplomatische Lösung zu suchen, so «Tagesschau».

Verhandlungsfenster oder Drohkulisse?

Trump selbst spricht von einer «substanziellen Chance für Verhandlungen» mit dem Iran, wie «Tagesspiegel» berichtet. Die zwei Wochen gelten als kritischer Zeitraum, um die Waffen zum Schweigen zu bringen.

Denkst du, die Lage im Nahen Osten wird weiter eskalieren?

Europäische Diplomaten versuchen, den Konflikt einzudämmen. Die US-Delegation blieb bei den Gesprächen in Genf jedoch zunächst aussen vor, wie «Tagesspiegel» berichtet.

Ob Trump am Ende tatsächlich militärisch eingreift oder auf Diplomatie setzt, bleibt offen. Die Welt wartet gespannt auf die Entscheidung aus Washington.

Kommentare

User #1868 (nicht angemeldet)

Alles überholt - wir wissen nun was die 2-wöchige Bedenkzeit ist- nichtsvon Wert.

User #1050 (nicht angemeldet)

Weshalb muss ich bei Trumps ausgestreckten Zeigefinger immer an meine grosse Astschere denken?

Weiterlesen

Nato
12 Interaktionen
5 Prozent
Donald Trump Chamenei
150 Interaktionen
Mögliche Szenarien
donald trump
1 Interaktionen
Fed-Chef

MEHR IN NEWS

Christopher Street Day 2025 in Cologne
3 Interaktionen
Online-Aufruf
A13 Falschfahrerin
Zillis GR

MEHR KRIEG

Selenskyj
14 Interaktionen
Auch nach Krieg
Kampfdrohnen
84 Interaktionen
Laut Ukraine
Chamenei
7 Interaktionen
Bei Trauerfeier
Nuklearprogramm
7 Interaktionen
Forderungen

MEHR AUS USA

Gulfport
Nach 20 Jahren Pause
Albert Rösti
5 Interaktionen
Laut Rösti
Arrow-Lake-Refresh
1 Interaktionen
Intel
Rettungshelfer
Hoffnung schwindet