Ladestation in Fredericia eröffnet

Isabelle vom Dahl
Isabelle vom Dahl

Dänemark,

Clever und E.ON haben die erste Ladestation ihres künftigen Ladenetzwerks eröffnet. Die Pilotstation ist mit Hochleistungsladern von ABB ausgerüstet.

Ladestation
Ein Auto an einer E-Ladestation. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im dänischen Fredericia wurde eine neue Ladestation für Elektroautos eröffnet.
  • Insgesamt planen Clever und E.ON 48 Ladestationen in Dänemark, Schweden und Norwegen.
  • Die Hochleistungslader sind von dem Schweizer Unternehmen ABB.

Die beiden Unternehmen Clever und E.ON haben die erste Pilotstation von ihrem geplanten Netzwerk in dem dänischen Fredericia eröffnet. Das hat «electrive.net» berichtet.

Die Station ist mit Hochleistungsladern von dem Schweizer Unternehmen ABB mit Hauptsitz in Zürich ausgerüstet. Insgesamt sind 48 Ladestationen an Autobahnen in Dänemark, Norwegen und Schweden. Bis 2020 sollen acht Stationen in Dänemark eröffnet werden.

Ladestation soll bis zu 350kW bereitstellen

Elektroautofahrer haben dort Zugriff mit bis zu 150 kW. Die Geräte von dem Unternehmen ABB sollen in der Lage sein bis zu 350kW bereitzustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

wehra areal wehr
Moutier BE
Sankt Gallen
Bleibt geheim
berset
Rückgang

MEHR AUS DäNEMARK

4 Interaktionen
Vorsichtsmassnahme
Lars Løkke Rasmussen
3 Interaktionen
Ärger um Grönland
Handy Schule
5 Interaktionen
Wie Nidwalden
Nico Hischier NHL Eishockey-WM
8 Interaktionen
Vorläufiges WM-Kader