Kreml

Kreml distanziert sich nach Kündigung von UN-Diplomat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Der russische UN-Diplomat Boris Bondarew hat aus Protest gegen den Ukraine-Krieg nach 20 Jahren seine Stelle aufgegeben. Der Kreml distanziert sich nun von ihm.

Ukraine Krieg
Der russische UN-Diplomat Boris Bondarew (rechts) ist im Mai 2022 offiziell von seinen Posten zurückgetreten. - Twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach 20 Jahren hat der Botschaftsrat Boris Bondarew seinen Dienst quittiert.
  • Dies tat er aus Protest gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
  • Der Kreml hat sich jetzt von dem russischen UN-Diplomaten distanziert.

Der Kreml hat sich nach der Kündigung eines russischen Diplomaten bei den Vereinten Nationen in Genf von dem Mann distanziert. «Man kann hier wahrscheinlich nur sagen, dass Herr Bondarew nicht mehr zu uns gehört. Vielmehr, dass er gegen uns ist», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag in Moskau nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax.

Der Botschaftsrat Boris Bondarew hatte am Montag aus Protest gegen Krieg in der Ukraine nach 20 Jahren den Dienst quittiert.

Peskow sagte dazu: «Er hat die Handlungen der russischen Führung verurteilt. Und die Handlungen der russischen Führung werden praktisch von der gesamten Bevölkerung unseres Landes unterstützt. Das bedeutet, dass sich dieser Herr gegen die allgemein vorherrschende Meinung unseres Landes ausgesprochen hat.»

Weiterlesen

Ukraine Krieg
30 Interaktionen
«Immer aggressiver»
diplomat
39 Interaktionen
Knall in Genf
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

good news
Seit 2013
Izchak Herzog
Berlin-Besuch
israelische Soldaten
Jemen
Meer
Südamerika

MEHR KREML

merz
9 Interaktionen
Längere Feuerpause
Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau
8 Interaktionen
Moskau
Krzysztof Gawkowski
2 Interaktionen
GRU
trump putin
22 Interaktionen
Ukrainekrieg

MEHR AUS RUSSLAND

Ukraine Krieg
4 Interaktionen
Bald Frieden?
Putin
36 Interaktionen
Ukraine-Krieg
1 Interaktionen
Verstösse?
Regierungschef Fico
7 Interaktionen
Veto-Drohung