Israel greift vor erhoffter Waffenruhe Ziele im Libanon an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Vor einer möglichen Waffenruhe griff die israelische Luftwaffe Ziele im Libanon an, darunter den Vorort Burdsch al-Baradschinah bei Beirut.

Israelisches Militär
Seit Tagen greift das israelische Militär massiv im Libanon an. (Archivbild) - Ilia Yefimovich/dpa

Die israelische Luftwaffe hat vor einer möglichen Waffenruhe mit der libanesischen Hisbollah-Miliz Ziele in dem nördlichen Nachbarland angegriffen.

Nach Evakuierungsaufrufen an die Zivilbevölkerung griff die Armee erneut in Burdsch al-Baradschinah an, einem südlichen Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut. Einwohner der Stadt berichteten von schweren Explosionen. Mindestens sechs Gebäude seien bei dem Angriff zerstört worden, hiess es aus libanesischen Sicherheitskreisen.

Israelische Armee tötet Hisbollah-Kommandeur bei Luftangriff nahe Tyrus

Die israelische Armee teilte ausserdem mit, bei einem Luftangriff in der Nähe der libanesischen Küstenstadt Tyrus sei ein Kommandeur der proiranischen Schiitenmiliz Hisbollah gezielt getötet worden. Der Mann sei an der Planung von Angriffen auf israelische Ziele beteiligt gewesen. Seine Tötung verringere die Fähigkeit der Hisbollah, zivile Ziele im Norden Israels anzugreifen.

Die Angriffe kamen wenige Stunden vor einer Sitzung des israelischen Sicherheitskabinetts. Nach Medienberichten könnte dabei eine 60-tägige Waffenruhe mit der Hisbollah gebilligt werden.

Kommentare

User #4895 (nicht angemeldet)

…alle sind „bereit“, aber mehr für die Waffen als die Ruhe…! WirdNix-77

User #2193 (nicht angemeldet)

Israel will keine Waffenruhe.

Weiterlesen

Raketen
Mehrere Verletzte
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Gemeinde Stans
Gewinn von 3,17 Mio.
babyquäler rené osterwalder
René Osterwalder
Sony WH-1000XM6
Leak
Mathias Cormann
1 Interaktionen
Laut OECD

MEHR AUS ISRAEL

Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Nahost
3 Interaktionen
Nach Airport-Beschuss
Gazastreifen
Gewaltwelle
Benjamin Netanjahu
4 Interaktionen
Ausweitung