Facebook

Facebook verteidigt Vorgehen im Medienstreit in Australien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Facebook hat die umstrittene Blockade von Nachrichteninhalten in Australien verteidigt und zugleich eine Milliardenzahlung an die Medienbranche in Aussicht gestellt.

Facebook blockiert Medieninhalte in Australien
ILLUSTRATION - 18.02.2021, Australien, Canberra: Ein Illustrationsbild zeigt das «Facebook»-Logo auf dem Bildschirm eines Smartphones, das auf australischen Zeitungen liegt. Der Streit zwischen Facebook und der australischen Regierung über ein neues Mediengesetz eskaliert. Als Reaktion auf das Vorhaben hat der Internetgigant jetzt das Teilen von Nachrichteninhalten auf seiner Plattform auf dem Kontinent blockiert. Australische Facebook-Nutzer können demnach keine nationalen oder internationalen journalistischen Inhalte mehr teilen. Foto: Lukas Coch/AAP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das australische Gesetz, das die scharfe Reaktion des Online-Netzwerks auslöste, basiere auf einem «fundamental falschen Verständnis des Verhältnisses zwischen Facebook und der Medienbranche», schrieb Politikchef Nick Clegg in einem Blogeintrag am Mittwoch.

Das Internet habe das Geschäft der Medien verändert und einige Marktteilnehmer hätten mit dem Wandel zu kämpfen, argumentierte er. «Es ist verständlich, dass einige Medienkonzerne Facebook als eine potenzielle Geldquelle betrachten, um ihre Verluste auszugleichen, aber bedeutet das, dass sie einen Blankoscheck verlangen können?» Dem käme aber das australische Gesetz gleich, schrieb Clegg. «Es wäre, als würde man Autohersteller zwingen, Rundfunksender zu finanzieren, weil Leute sie im Wagen hören könnten - und dabei die Sender den Preis bestimmen lassen.»

Facebook hatte vergangene Woche Nachrichteninhalte auf seiner Plattform für australische Nutzer gesperrt. Dabei wurden um Teil auch offizielle Unwetterwarnungen oder Informationen zur Corona-Pandemie blockiert - durch eine Fehlkonfiguration, wie es hiess. Nach einem Kompromiss mit der Regierung wurde die Sperre wieder aufgehoben. Der australische Senat verabschiedete das Gesetz am Mittwoch.

Clegg betonte, dass Facebook seit 2018 rund 600 Millionen Dollar in die Unterstützung der Medienbranche investiert habe. In den kommenden drei Jahren solle mindestens eine Milliarde Dollar folgen.

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
214 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Freiburg.
1 Interaktionen
Mehrere Verhaftungen
Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
giswil ow
Ende der Sperre
Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt

MEHR FACEBOOK

meta
2 Interaktionen
Kritik
Schadenersatz
2 Interaktionen
Schadenersatz
meta
Hoher Gewinn
Muttermilch
18 Interaktionen
«Kann versterben»

MEHR AUS USA

Golden State Stephen Curry NBA
Star verletzt
16 Interaktionen
Bill Gates
Shia LaBeouf
Bekenntnis
James Foley
Regisseur