Hamas

Bericht: Hamas bietet Abgabe schwerer Waffen an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Palestina,

Die Hamas ist bereit, Raketen mit mittlerer und grosser Reichweite abzugeben und den Tunnelbau einzustellen. Die Verhandlungen mit Israel stocken.

hamas
Die Hamas ist bereit, einige schwere Waffen abzugeben. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamas bereit, Raketen mit mittlerer und grosser Reichweite abzugeben
  • Solche mit geringer Reichweite und andere Waffen will sie aber behalten.
  • Sie bot auch an, die Rekrutierung und das Training neuer Kämpfer einzustellen.

In den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas haben die palästinensischen Islamisten einem Medienbericht zufolge die Abgabe ihrer schweren Waffen angeboten.

Die Hamas sei bereit, ihre Raketen mit mittlerer und grosser Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen, berichtete der israelische Fernsehsender i24News unter Berufung auf eine arabische Quelle, die sich wiederum auf ranghohe Hamas-Vertreter berief.

hamas
Die Hamas greift Israel immer wieder mit Raketen an. - keystone

Zudem biete die Gruppe an, die Rekrutierung und das Training von Kämpfern sowie das Graben neuer Tunnel einzustellen. Andere Waffen wie Scharfschützengewehre, Sprengsätze und Raketen mit geringer Reichweite wolle die Hamas hingegen behalten. Die Unterhändler der im Gazastreifen regierenden Organisation hätten Ägypten gebeten, den Vorschlag an Israel zu übermitteln.

Verhandlungen zwischen Israel und Hamas stecken fest

Ägypten vermittelt gemeinsam mit dem Golfstaat Katar und den USA in den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas über eine neue Waffenruhe und die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln. Die Verhandlungen stecken allerdings fest.

Die israelische Regierung bot Berichten zufolge zuletzt eine 45-tägige Feuerpause im Austausch für zehn Geiseln an. Die Hamas hingegen machte deutlich, sie werde keiner vorübergehenden Waffenruhe, sondern nur einem endgültigen Ende des Krieges zustimmen. Nach israelischen Informationen befinden sich derzeit noch 24 lebende Geiseln sowie 35 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen.

Die letzte Waffenruhe-Phase endete Mitte März, nachdem sich Israel und die Hamas nicht auf die Modalitäten für die nächste Etappe hatten einigen können. Die israelischen Streitkräfte nahmen ihre massiven Angriffe im Gazastreifen daraufhin wieder auf. Generalstabschef Ejal Zamir drohte mit einer militärischen Eskalation, sollte es nicht bald Fortschritte bei den Gesprächen geben.

Kommentare

User #1402 (nicht angemeldet)

Ohh dann gehen diese wieder zurūck zum grūnen zwerg!... er wird sich freuen!

Weiterlesen

1. Mai Demo
780 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

zölle apple
900 Millionen Dollar
geldwäscherei
20 Prozent

MEHR HAMAS

Hamas
12 Interaktionen
Reaktion
Gaza
Treffen in Kairo
Hamas
24 Interaktionen
Für Waffenstillstand

MEHR AUS PALESTINA

Gaza
Auch Kinder
Gazastreifen
Katastrophe
Berichte
Mahmud Abbas
3 Interaktionen
Ramallah