Gewalt

Bericht: Gewalt blockiert humanitäre Hilfe für 26 Millionen Afrikaner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Aufgrund von Gewalt und bewaffneten Konflikten sind rund 26 Millionen Menschen in Afrika von humanitärer und medizinischer Hilfe abgeschnitten.

World Vision
Insbesondere Frauen und Kindern kann oft nicht geholfen werden, weil humanitäre und medizinische Hilfe blockiert wird. - World Vision

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemäss einem Bericht vom Roten Kreuz behindert Gewalt die humanitäre Hilfe stark.
  • 26 Millionen Menschen in Afrika kann nicht geholfen werden.
  • Bewaffnete Gruppen aber auch staatliche Sicherheitskräfte blockieren Hilfsorganisationen.

Das teilte das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) am Dienstag mit. Hilfsorganisationen hätten demnach nur begrenzten Zugang zu 16,8 Millionen Menschen in der Sahel-Zone und der Region um den Tschadsee im Norden des Kontinents, zu 5,5 Millionen Menschen in Ostafrika sowie zu 1,5 Millionen Menschen in Zentralafrika.

«Auseinandersetzungen zwischen bewaffneten Gruppen und staatlichen Sicherheitskräften verhindern, dass Hilfsorganisationen die Bedürftigsten in Afrika erreichen.

Bewaffnete Milizen behindern IKRK

Allzu oft sind es die Menschen, die nicht an den Kämpfen beteiligt sind, die am meisten unter Konflikten leiden«, sagte der Afrika-Direktor des IKRK, Patrick Youssef. Das Komitee müsse beispielsweise mit 230 bewaffneten Milizen verhandeln, um Menschen in betroffenen Gebieten mit Wasser, Nahrungsmitteln und Gesundheitsdiensten versorgen zu können.

In vielen Teilen Afrikas sind bewaffnete Gruppen aktiv, von denen einige dem Islamischen Staat (IS) oder Al-Kaida die Treue geschworen haben. Andere Milizen und Rebellengruppen kämpfen um politischen Einfluss oder um Kontrolle über Bodenschätze. Auch kriminelle Syndikate stellen in vielen Ländern eine Bedrohung dar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kanarische inseln
57 Interaktionen
Eine Rekordzahl
Nach Militärputsch
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Thurgau
Autobahn gesperrt
Abstimmung Hand
1 Interaktionen
Von 1988
Forster Swiss Home
2 Interaktionen
135 Angestellte
Sony Xperia 1 VII
Sony

MEHR GEWALT

Gewalt bei Kindern
18 Interaktionen
Viele Faktoren
Gewalt
3 Interaktionen
Dafür mehr Anzeigen
häusliche gewalt
Opfer meistens Frauen

MEHR AUS SüDAFRIKA

Dominique Rinderknecht
«Kaum erwarten»
Geiern
1 Interaktionen
Rettungsaktion
Sterkfontein
Sterkfontein Caves
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch