So findest du eine gute Ferienbetreuung für dein Haustier

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Wer als Haustierbesitzer in die Ferien möchte, braucht eine gute und zuverlässige Betreuung. Wir sagen dir, wo du sie findest und woran du sie erkennst.

haustiersitter dogsitter ferien
Wer als Haustierbesitzer in die Ferien möchte, braucht einen guten Haustiersitter. - Depositphotos

Ob Hund, Katze oder Kaninchen – unsere Haustiere sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Viele Tierliebhaber verbringen viel Zeit mit ihren felligen Freunden, doch manchmal muss man sich auch voneinander trennen.

Zum Beispiel dann, wenn Ferien anstehen. Da ist es umso wichtiger, eine zuverlässige Betreuung zu haben, die den Vierbeiner für eine gewisse Zeit liebevoll umsorgt.

Doch wie findet man einen guten Haustiersitter? Wir sagen dir, worauf du bei der Suche achten solltest.

Wo finde ich einen vertrauenswürdigen Tiersitter?

Der erste Schritt ist natürlich, zu wissen, wo man suchen muss. Es gibt verschiedene Online-Plattformen und Agenturen, die speziell auf Tierbetreuung ausgerichtet sind.

Dort kann man Profile von potenziellen Tiersittern durchstöbern und Bewertungen anderer Kunden lesen.

Aber auch im persönlichen Umfeld kann man fündig werden: Freunde, Familie oder Nachbarn könnten bereit sein, diese Rolle zu übernehmen. Besonders, wenn sie deine tierischen Mitbewohner bereits kennen und mögen.

Was sollte ich beachten?

Immer solltest du auf Nummer sicher gehen, dass der potenzielle Sitter Erfahrung im Umgang mit Tieren hat und weiss, was er tut. Frag also nach Referenzen oder früheren Arbeitgebern und sieh dir die gelieferten Informationen aufmerksam an.

hundesitter dogsitter haustierbetreuung ferienzeit urlaub
Ein fremder Haustiersitter sollten das Haustier vor einer längeren Betreuung mehrfach besuchen, um es kennenlernen zu können. - Depositphotos

Dein Hund wird auf einmal krank? Dumm, wenn der Sitter dann bei dir anruft, obwohl er weiss, dass du gerade beim Trecking im Funkloch steckst.

Vergewissere dich also vorher, dass der potenzielle Sitter in der Lage ist, im Notfall angemessen zu reagieren. Hat er eine Ausbildung in Erster Hilfe für Tiere oder weiss er zumindest, wo die nächste Tierklinik ist?

Wie erkenne ich einen guten Haustiersitter?

Schon mal kurz zusammengefasst: Ein guter Haustiersitter hat Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Tieren und kennt deren Bedürfnisse. Er kann Referenzen oder Nachweise über seine bisherigen Einsätze vorlegen.

Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind entscheidend, damit sich Besitzer und Tier sicher fühlen. Ein seriöser Sitter hält sich an Absprachen und informiert regelmässig über das Tier.

Vertrauenswürdigkeit zeigt sich auch darin, wie offen der Sitter kommuniziert und auf individuelle Wünsche eingeht.

Wie kann ich sicher sein, dass mein Haustier wirklich gut betreut wird?

Vor allem aber sollte dein Bauchgefühl stimmen: Fühlt ihr, du und dein Haustier, euch wohl mit dem Sitter?

Damit da alles passt, solltet ihr euch mehrmals treffen, bevor du deinen tierischen Mitbewohner für mehrere Tage ganz in die Obhut des Sitters übergibst. So kannst du den Umgang des Sitters mit deinem Tier beobachten und gegebenenfalls Tipps geben.

dogsitter betreuung haustier ferien urlaub
Das Bauchgefühl spielt bei der Wahl eines guten Haustiersitters eine wichtige Rolle. - Depositphotos

Und: Du siehst so ganz genau, ob auch dein Vierbeiner Vertrauen zu seiner Ferienbetreuung fasst. Und kannst entweder noch die Notbremse ziehen oder aber ganz entspannt am Abend deinen Koffer packen.

Ferienzeit: Das Haustier geht immer vor

Das Wohl des Haustiers sollte immer an erster Stelle stehen, auch wenn Urlaubspläne dich locken. Viele Tiere landen während der Ferienzeit im Tierheim, weil ihre Besitzer keine Betreuung organisieren – ein Szenario, das eigentlich nicht zum tierlieben Image von Herrchen oder Frauchen passt.

Deine eigene Urlaubsplanung sollte vielmehr auch die Bedürfnisse deines Tieres berücksichtigen. Wer keine passende Betreuung findet, sollte auf die Reise verzichten – oder vielleicht einfach mal überlegen, statt solo, nun gemeinsam in die Ferien zu fahren ...

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6375 (nicht angemeldet)

ich habe zwei pferde und einen hund, ich war seit über 20 jahren nicht im urlaub, ich hatte ferien mit meinen tieren.

User #6090 (nicht angemeldet)

Ich bin einfach auf die Strasse gegangen und habe Passanten gefragt, ob sie meinen Dackel Roderich für 2 Monate hüten möchten. Dazu habe ich mit einem 100-Franken-Bündel gewedelt. Schon hatte ich jemand gefunden. Roderich hat allerdings auch einen hohen Jöö-Effekt und wird von allen härzig gefunden. Jetzt erhole ich mich erst mal 2 Monate.

Weiterlesen

Hund schaut aus Auto
10 Interaktionen
Spass für alle

MEHR AUS STADT BERN

Student Computer
1 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre