VW: Verborgene Modelle jenseits Europas

Daniel Huber
Daniel Huber

Volkswagen baut auch Autos, die europäische Augen selten sehen. Entdecken Sie die spannenden Modelle Lamando L, ID.6 und Teramont Pro aus China.

Volkswagen Lamando
Im Gegensatz zu vielen Basisversionen europäischer Kompaktwagen ist der Lamando L serienmässig mit einer Mehrlenker-Hinterachse ausgestattet. - JamesYoung8167

Viele Schweizer Autofahrer schätzen Volkswagen für seine Zuverlässigkeit und die Modellvielfalt. Doch blickt man über die Landesgrenzen hinaus, wird klar:

VW hält uns Europäer von einigen spannenden Modellen fern. Die Gründe dafür sind selten technischer Natur, sondern meist strategisch oder rein ökonomisch.

VW Lamando L – Das Coupé mit dem L

Der Lamando L präsentiert sich als viertüriges Coupé mit sportlicher Note. Er basiert auf dem Modularen Querbaukasten (MQB evo), wie auch viele europäische Modelle.

Volkswagen Lamando
Design-Merkmale: Eine markante Besonderheit sind die rahmenlosen Seitenfenster, ein Element, das bei Volkswagen in Europa typischerweise dem sportlicheren VW Arteon vorbehalten ist. - JamesYoung8167

Das Auto ist in seiner Bauart eine stilvolle Nische. In Europa deckt VW ähnliche Segmente bereits mit anderen Modellen, etwa dem Arteon, ab. Eine Markteinführung hätte interne Konkurrenz geschaffen und wenig Mehrwert geboten.

VW ID.6 – Der Siebensitzer-Stromer

Der ID.6 ist ein grosses, rein elektrisches SUV mit bis zu sieben Sitzen. Dieses Modell nutzt die bekannte MEB-Plattform von Volkswagen, genau wie der ID.4.

VW ID.6
Exklusiv für China: Der ID.6 wurde speziell für die Anforderungen chinesischer Kunden entwickelt und wird ausschliesslich in China produziert und vertrieben. - JustAnotherCarDesigner

Er ist über 30 Zentimeter länger als sein kleiner Bruder und bietet deutlich mehr Raum. In China existiert eine grosse Nachfrage nach grossen E-SUVs für Familien.

Volkswagen hat eine Einführung in Europa explizit ausgeschlossen. Denn: Der ID.6 erfüllt die europäischen Zulassungsbestimmungen nicht vollständig. Auch die Service- und Rückrufprozesse wären wegen der lokalen Fertigung kompliziert.

VW Teramont Pro

Der VW Teramont Pro ist ein Full-Size-SUV, das exklusiv für den chinesischen Markt von SAIC-Volkswagen produziert wird. Er gilt als Nachfolgemodell des VW Teramont, der in Nordamerika als VW Atlas bekannt ist, und ist in China seit März 2025 erhältlich.

VW Teramont
Technisch basiert das Fahrzeug auf dem Modularen Querbaukasten (MQB) und wird in China mit einem 2.0-Liter-Turbobenzinmotor in verschiedenen Leistungsstufen angeboten. - JustAnotherCarDesigner

Mit einer Länge von über 5.1 Metern bietet der Teramont Pro ein geräumiges Interieur. Das Design des Pro-Modells zeichnet sich durch moderne Elemente wie eine durchgehende LED-Lichtleiste vorne und hinten sowie bündige Türgriffe aus.

Im Innenraum verfügt der Teramont Pro über hochmoderne Technik, einschliesslich eines Beifahrer-Entertainment-Displays und optionalen Komfort-Features wie Massagesitzen und einem Parfümspender.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9042 (nicht angemeldet)

Nennt doch mal die chinesischen Preise. Dann kommt schnell raus, wie VW die Leute hier abzockt. Dann zeigt doch mal die Zulassungsstatistik in China und den herben Einbruch in den letzen Jahren. VW wird, wie alle europäischen Marken, in China zu einem reinen Nischen-Produkt werden und damit die ganzen tollen Profite der letzten Jahre wegbrechen. Die WEF-Bosse haben es verk*ckt).

Weiterlesen

Konzernhaus Volkswagen
BYD Sealion 7
8 Interaktionen

MEHR IN AUTOMOBILE

Polo II
2 Interaktionen
Stellantis Logo
6 Interaktionen
Produktion bei BMW