Zwei Deutsche bleiben in österreichischer Haft

DPA
DPA

Österreich,

Zwei deutsche Staatsangehörige, gegen die die Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmässigen Dopings nach dem deutschen Anti-Doping-Gesetz ermittelt, bleiben vorerst in Haft.

Polizisten und ein Polizeifahrzeug stehen nach einer Doping-Razzia an einer Polizeistation in Seefeld. Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva
Polizisten und ein Polizeifahrzeug stehen nach einer Doping-Razzia an einer Polizeistation in Seefeld. Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis spätestens Freitagvormittag muss die Staatsanwaltschaft nach eigenen Angaben entscheiden, ob zur Auslieferung an Deutschland Übergabehaft beantragt wird und sie in die Justizvollzugsanstalt Innsbruck gebracht werden.

Das teilte die Staatsanwaltschaft Innsbruck im Zuge der Ermittlungen rund um die Nordische Ski-WM in Seefeld mit. Bei den beiden Deutschen seien die Vernehmungen noch nicht abgeschlossen. Bei der Razzia des österreichischen Bundeskriminalamtes in Seefeld waren am Mittwoch sieben Verdächtige, darunter fünf Athleten aus Österreich, Kasachstan und Estland, verhaftet worden.

Bis spätestens Freitagvormittag muss die Staatsanwaltschaft nach eigenen Angaben entscheiden, ob zur Auslieferung an Deutschland Übergabehaft beantragt wird und sie in die Justizvollzugsanstalt Innsbruck gebracht werden. «Das weitere Ermittlungsverfahren gegen sie wird von der Staatsanwaltschaft München I gemeinsam mit den Ermittlungen gegen den deutschen Sportmediziner geführt werden», hiess es.

In Erfurt wurde am Mittwoch der Arzt Mark S. verhaftet. Dem Mediziner war schon in seiner früheren Rolle als Radsport-Teamarzt die Verwicklung in Doping-Praktiken vorgeworfen worden. Er hatte jegliche Vorwürfe abgestritten.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
261 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN SPORT

Armand Duplantis Tokio Stabhochsprung
Zum 14. Mal!
de
2 Interaktionen
Ski-Zoff
Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
2 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?

MEHR AUS ÖSTERREICH

24 Interaktionen
«Aufwand»
Wladimir Putin
16 Interaktionen
Verdoppelung
Brennende Kerze
«Der dritte Mann»
Ameisen
3 Interaktionen
Bizarre Strategie