Ski Alpin

Ski Alpin: Garmisch-Partenkirchen wohl wieder im Kalender

DPA
DPA

Deutschland,

Die alpinen Skirennfahrer werden in der nächsten Saison wohl doch auf der anspruchsvollen Kandahar in Garmisch-Partenkirchen starten.

Garmisch-Partenkirchen
In Garmisch-Partenkirchen sollen in der kommenden Saison wohl drei Herren-Rennen stattfinden. - Angelika Warmuth/dpa/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein erster Kalender-Entwurf des internationalen Skiverbandes Fis im Frühjahr hatte die traditionsreiche Kandahar-Abfahrt zunächst nicht im Jahresplan vorgesehen.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur sieht ein neuer Rennkalender drei Herren-Rennen in dem oberbayerischen Ski-Ort vor. Darunter sind eine Abfahrt und ein Riesenslalom Ende Januar.

Ein erster Kalender-Entwurf des internationalen Skiverbandes Fis im Frühjahr hatte die traditionsreiche Kandahar-Abfahrt zunächst nicht im Jahresplan vorgesehen. Daraufhin gab es heftige Kritik vom Deutschen Skiverband (DSV).

Ausserdem sollen die Techniker um Linus Strasser Anfang Januar einen Nachtslalom am Gudiberg fahren - anstelle des Torlaufs in Zagreb. Die zwei Speed-Rennen der Damen, die in der vergangenen Saison in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen wurden, werden im überarbeiteten Kalender hingegen wohl nicht mehr berücksichtigt.

Der finale Weltcup-Kalender soll beim Fis-Kongress in der kommenden Woche in Mailand beschlossen werden. Auf der zweitägigen Sitzung geht es unter anderem auch um die Ausrichtung der Ski-WM 2027, um die sich Garmisch-Partenkirchen beworben hat.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon
29 Interaktionen
Tote in Berikon
Beat Jans Bundesrat
40 Interaktionen
Deal mit EU

MEHR IN SPORT

EHC Thun
An der HV
Diego Maradona
«Manipulation»
Manchester City Florian Wirtz
Doch nicht Bayern?
a
NHL-Schweizer

MEHR SKI ALPIN

Zermatt FIS
97 Interaktionen
Entscheid gefallen
Vincent Kriechmayr
9 Interaktionen
Ski-Baisse
Lara Gut-Behrami
11 Interaktionen
Nächste Absage
Ski Alpin
3 Interaktionen
Nach Kitzbühel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mädchen
Von Auto erfasst
Malika Dzumaev
Malika Dzumaev
lufthansa fünf
Lufthansa