ESAF: Aargauer Nick Alpiger gegen Räbsamen, Strebel gegen Kramer
Seit Mittwoch ist klar, wie die Spitzenpaarungen für das ESAF aussehen. Auf die Aargauer Aushängeschilder Strebel und Alpiger warten happige Hürden.

Das Wichtigste in Kürze
- Nick Alpiger startet gegen den aufstrebenden Marcel Räbsamen ins ESAF.
- Joel Strebel trifft als zweites Aargauer Aushängeschild auf den Fribourger Lario Kramer.
- Beide haben gute Erinnerungen an ihre Gegner beim Anschwingen.
Auf dem Papier sieht die Bilanz von Nick Alpiger gegen Marcel Räbsamen hervorragend aus. Sechs von sechs Duellen entscheidet der Aaraguer bisher für sich. Zuletzt heuer am Berchtoldschwinget. Also eine einseitige Spitzenpaarung am ESAF?
Aufgepasst: Der Nordostschweizer Räbsamen befindet sich im Aufwind! Bei der Hauptprobe vor dem ESAF auf der Schwägalp feiert der 24-Jährige einen geteilten Festsieg mit Samuel Giger.
00:00 / 00:00
Strebel mit guten Erinnerungen gegen Kramer
Auch das zweite Aushängeschild des NWSV steht vor einer schwierigen Aufgabe in Mollis GL: Joel Strebel muss zum Auftakt gegen den Fribourger Lario Kramer antreten.

Die Bilanz gegen Kramer ist aus Strebels Sicht aber gut: 2024 bezwingt er ihn beim Schlussgang am Baselstädtischen nach nur 40 Sekunden und holt den Festsieg.
Die Spitzenpaarungen vom ESAF in Mollis GL
Joel Wicki (ISV) – Michael Moser (BKSV)
Fabian Staudenmann (BKSV) – Samuel Giger (NOSV)
Adrian Walther (BKSV) – Damian Ott (NOSV)
Pirmin Reichmuth (ISV) – Werner Schlegel (NOSV)
Armon Orlik (NOSV) – Matthias Aeschbacher (BKSV)
Nick Alpiger (NWSV) – Marcel Räbsamen (NOSV)
Romain Collaud (SWSV) – Marcel Bieri (ISV)
Curdin Orlik (BKSV) – Samir Leuppi (NOSV)
Lario Kramer (SWSV) – Joel Strebel (NWSV)
Domenic Schneider (NOSV) – Bernhard Kämpf (BKSV)