ESAF 2028 noch grösser? «Klar nicht unser Ziel»
Nach dem ESAF ist vor dem ESAF. Von Mollis wird der Staffelstab ins Berner Oberland weitergereicht. Das nächste Fest in Thun ist bereits in Planung.

Das Wichtigste in Kürze
- In drei Jahren findet das ESAF in Thun BE statt.
- Die Vorbereitungen für den Mega-Event laufen bereits.
- Das Fest «noch gigantischer auszugestalten», ist nicht das Ziel.
- Dies erklärt Matthias Glarner, Schwingerkönig und OK-Präsident des ESAF 2028.
Das ESAF 2025 in Mollis GL ist erst seit wenigen Tagen Geschichte. Dennoch lohnt sich bereits ein Blick in die Zukunft.
Denn in drei Jahren richtet der Bernisch Kantonale Schwingerverband den Mega-Event aus. Die Schwing-Elite wird in Thun im Berner Oberland ins Sägemehl steigen.
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. «Das Kern-OK ESAF 2028 ist seit Monaten personell bestückt und operativ in Funktion und Planung», sagt Matthias Glarner zum BärnerBär.
Der Schwingerkönig von 2016 ist Präsident des Organisationskomitees und somit der überhaupt erste Schwingerkönig in dieser Funktion.

Mollis habe ein «grossartiges Fest» organisiert, lobt Glarner. «Diese Woche tagt das Kern-OK, um die Eindrücke vom ESAF 2025 taufrisch offenzulegen.» Zentrale Erkenntnisse würde man aufnehmen und daraus Konsequenzen ableiten.
«Zeitlich sind wir in den Vorbereitungen auf Kurs», so der Schwingerkönig.
Die Frage der Grösse
Etwa eine halbe Million Menschen besuchten das ESAF im Glarnerland vergangenes Wochenende. Planen die Organisatoren, für die Ausgabe in Thun abermals neue Massstäbe zu setzen?

«Alles noch grösser, noch gigantischer auszugestalten, ist klar nicht unser Ziel», sagt dazu Matthias Glarner. Ein ESAF habe seine Grenzen, nicht nur was die Arena-Kapazität angehe.
«Letztlich gilt es zu klären, wie wir in Thun Ende August 2028 das Eidgenössische ausgestalten. Und was es an Grösse erträgt.»
Finanziell gibt es noch keine Kennzahlen zu vermelden. Wie sich das Fest konkret noch weiterentwickelt, zeigt sich also erst über die kommenden drei Jahre.
Das ESAF findet vom 25. bis 27. August 2028 statt.