Berner Fabian Staudenmann triumphiert auf dem Stoos

Fabian Staudenmann stellt seine eindrückliche Form auch auf dem Stoos unter Beweis. Der Berner gewinnt das Bergkranzfest in souveräner Manier.

Fabian Staudenmann
Fabian Staudenmann lässt seinen Gegnern auf dem Stoos keine Chance. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Fabian Staudemann (25) gewinnt den Stoos-Schwinget.
  • Im Schlussgang bodigt er Verbandskollege Adrian Walther.
  • Der Berner beendet den Tag mit einer makellosen Bilanz.

Fabian Staudenmann triumphiert auf dem Stoos! Der Berner wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt das erste Bergkranzfest der Saison – und zwar in eindrücklicher Manier.

«Ich bin sehr, sehr glücklich mit dem Tag», sagt er im Siegerinterview von SRF. Er sei mit seiner Konstanz sehr zufrieden. «Es gab ein paar Gänge über mehrere Minuten, aber ich konnte immer ein Rezept finden.»

Fabian Staudenmann
Fabian Staudenmann lässt sich nach seinem Sieg auf dem Stoos feiern. - keystone

Staudenmann gewinnt seine ersten fünf Gänge allesamt souverän. Nur zweimal muss er sich mit der Note 9.75 begnügen.

Im Schlussgang bekommt es der 25-Jährige aus Guggisberg BE dann mit Verbandskollege Adrian Walther zu tun. Auch er geht aus seinen ersten fünf Gängen jeweils als Sieger hervor.

Staudenmann macht in der Entscheidung kurzen Prozess. Nach rund einer Minute legt er Walther auf den Rücken.

Traust du Fabian Staudenmann den Königs-Titel zu?

Gegen ein Kaliber wie Walther kriege man nicht so viele Chancen. «Ich wusste darum, dass ich dranbleiben muss und versuchte, meine Chance zu nutzen», so der glückliche Sieger.

Fabian Staudenmann hat in seiner Karriere nun fünf der sechs Bergkranzfeste gewonnen. Einzig der Triumph auf dem Brünig fehlt ihm noch.

Die Schlussrangliste vom Stoos-Schwinget

Stoos
Die Schlussrangliste vom Stoos-Schwinget. - Screenshot SRF

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6183 (nicht angemeldet)

Viele gehässige Kommentare, schade. SRF macht beim Schwingen einen Super-Job. Hofmänner, Sempach, Abderhalden und Käser absolut Top. Auch die kleinen Fernsehstationen geben sich Mühe und geben ihr bestes. Und wem es nicht gefällt der kann ja „Sackgumpen“ anschauen. Übrigens die Berner sind am breitesten aufgestellt und haben etliche Cracks in ihren Reihen. Vielleicht sind Giger und Wicki, in Mollis in der Lage den Mutzen Paroli zu bieten. Der erste Gang wird entscheidend sein.

User #5904 (nicht angemeldet)

Dieses Jahr wurde auch schon wieder beschiessen da manche Schwinger nicht mal richtig auf der Schulter waren. Gewiessene Schwinger solten Disquilifiziert werden wie ein Bieri M. wo nicht mal normal hinstehen können beim Greifen usw. oder solche wo immer raus gehen. Mal Schauen ob auch beim ESAF wieder beschiessen wird wie dazumal wo der Stucki noch Schwingerkönig werden musste. Egal wer im Schlussgang steht es geht um Fairnes und nicht um beschiess. Danke.

Weiterlesen

Fabian Staudenmann
1 Interaktionen
Überlegener Sieg
Jubiläum
38 Interaktionen
Berner Jubel
Fabian Staudenmann
9 Interaktionen
Schwägalp-Sieg

MEHR AUS AGGLO BERN

Ittigen
Ittigen
Ittigen
Schämpu Schär und José González
1 Interaktionen
Filialleiter geht