Suzuki zieht sich aus Motorrad-WM zurück

DPA
DPA

Japan,

Die Suzuki Motor Corporation zieht sich aus der Motorrad-Weltmeisterschaft und der Langstrecken-Motorrad-WM zurück.

Der Spanier Joan Mir, MotoGP-Weltmeister von 2020, muss sich einen neuen Job suchen: Suzuki zieht sich aus der Motorrad-WM zurück.
Der Spanier Joan Mir, MotoGP-Weltmeister von 2020, muss sich einen neuen Job suchen: Suzuki zieht sich aus der Motorrad-WM zurück. - Alberto Saiz/AP/dpa

«Suzuki hat sich für diesen Schritt entschieden, da es notwendig ist, die Ressourcen auf andere Initiativen zur Nachhaltigkeit umzuverteilen», bestätigte Toshihiro Suzuki, der Präsident des Unternehmens, in einer Mitteilung. Erst im November hatten der Konzern und die Vermarktungsgesellschaft Dorna einen neuen MotoGP-Vertrag bis 2026 unterschrieben.

Mit Joan Mir stellte Suzuki 2020 den Weltmeister in der MotoGP-Klasse. Der Spanier und sein Teamkollege Alex Rins sind nun auf Jobsuche. Es ist nach 2011 der zweite Rückzug von Suzuki. Auch aus der Motocross-WM zogen sich die Japaner in den Klassen MX2 und MXGP nach der Saison 2017 zurück. In der Langstrecken-WM holte Suzuki 20 Mal den Titel. In dieser Saison führt das Team Yoshimura SERT Motul das Klassement nach zwei von vier Rennen an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
63 Interaktionen
Kritik
Lidl
116 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN SPORT

Carlos Sainz McLaren
Boss ist angetan
Novak Djokovic
3 Interaktionen
Nächster Rückschlag
Lukas Döbeli
Meniskus-Riss
Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger

MEHR AUS JAPAN

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Casino
1 Interaktionen
Gegen Demenz
Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
japan
8 Interaktionen
Wie bitte?