Leichnam von Niki Lauda wegen baufälliger Familiengruft umgebettet

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Österreich,

Eine EU-Verordnung schreibt Renovierungsarbeiten an der Lauda-Familiengruft vor. Deshalb musste der Leichnam von Niki Lauda vorübergehend umgebettet werden.

Niki Lauda starb mit 70 Jahren
Niki Lauda starb mit 70 Jahren - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Leichnam von Niki Lauda musste vorübergehend umgebettet werden.
  • Eine EU-Verordnung machte Bauarbeiten an der Lauda-Familiengruft notwendig.

Das Grab des im Mai verstorbenen Niki Lauda ist derzeit leer, wie mehrere österreichische Medien berichten. Der Grund dafür sind durch eine EU-Verordnung notwendig gewordene Renovierungsmassnahmen. Die neue Verordnung schreibt vor, dass die Lauda-Familiengruft auch im Untergrund betoniert sein muss.

Zur Durchführung der notwendigen Arbeiten wurde der im Mai verstorbene Lauda vorübergehend umgebettet. Sehr zum Erstaunen des Wiener Dompfarrers Toni Faber, der zu Allerheiligen eine Kerze an Laudas Grab anzünden wollte. «Das Grab war abgetragen und leer», schildert Faber gegenüber «Heute».

Das «Ausweichgrab» von Niki Nazionale ist nicht bekannt, Fans und Freunde gedachten dennoch an der leeren letzten Ruhestätte. Wann Laudas sterbliche Überreste in die Familiengruft zurückkehren können, ist noch unklar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Niki Lauda
90 Interaktionen
Nau-F1-Experte
Lewis Hamilton
9 Interaktionen
Die sechste Krone

MEHR IN SPORT

WEURO 2025
1 Interaktionen
EM-Ticker
WEURO 2025 Schweizer Nati
193 Interaktionen
2:0-Sieg
Transfer-Karussell
158 Interaktionen
Transfer-Karussell
Gold Cup
2:1 gegen USA

MEHR AUS ÖSTERREICH

Polizei Österreich Festival Tod
Polizei ermittelt
Österreich