Doping

Keine Tokio-Olympia: Alex Schwazer nicht von Doping-Sperre befreit

Victoria Lange
Victoria Lange

Lausanne,

Der Olympia-Traum 2021 in Tokio für Alex Schwazer ist geplatzt. Der Internationale Sportgerichtshof in Lausanne VD hebt die Doping-Sperre nicht auf.

alex schwazer
Der italienische Athlet Alex Schwazer. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Alex Schwazer wird auch an der Tokio-Olympia 2021 nicht teilnehmen.
  • Der Internationale Sportgerichtshof hebt seine achtjährige Doping-Sperre nicht auf.

Nach der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und dem Leichtathletik-Weltverband wendet sich nun auch der Internationale Sportgerichtshof gegen Alex Schwazer. Wie die «Gazzetta dello Sport» berichtet, lehnte das Schweizer Bundesgericht den Antrag zur Aufhebung der Doping-Sperre des Gehers ab. Das endgültige Urteil des Gerichts wird nun abgewartet.

Bei den Olympischen Spielen im August 2016 verhängte das Bundesgericht eine achtjährige Doping-Sperre gegen den 36-jährigen Italiener.

Schwazers Pläne zu der Olympia 2021 in Tokio sind nun geplatzt. Er könnte den Fall zwar noch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen. Durch die längeren Fristen dürfte eine Olympia-Teilnahme jedoch unmöglich werden.

Kommentare

Weiterlesen

Rom
Frauengesundheit
12 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN SPORT

de
4 Interaktionen
EM-Duell?
WEURO 2025 Tag 2
WEURO 2025
a
241 Interaktionen
EM-Auftakt-Pleite
Lia Wälti WEURO 2025
241 Interaktionen
1:2 gegen Norwegen

MEHR DOPING

4 Interaktionen
In einem Jahr
Mount Everest
3 Interaktionen
Express-Expedition
Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus

MEHR AUS LAUSANNE

Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
5 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen
WEURO 2025
8 Interaktionen
Vor EM-Start
Suizid
Sterbehilfe boomt