Verlängert der FC Basel den Vertrag von Trainer Marcel Koller?
Der Vertrag von Marcel Koller beim FC Basel läuft Ende Juni aus. Rechnet der 59-Jährige mit einer Verlängerung? Oder wird er bald Schweizer Nati-Trainer?

Das Wichtigste in Kürze
- Die Super League befindet sich wegen des Coronavirus in einer Zwangspause.
- Marcel Koller geniesst derzeit die Ruhe in seinem Haus in den Bündner Bergen.
- Wird sein Vertrag beim FCB, der im Sommer ausläuft, verlängert?
Die grassierende Coronavirus-Pandemie legt den Schweizer Fussball komplett lahm. Der FC Basel hat seit über drei Wochen keinen Ernstkampf mehr bestritten. Trainer Marcel Koller nutzt die Zeit, um in den Bündner Bergen Energie zu tanken.
Er und seine Frau haben ein Haus abseits vom Stadt-Rummel, wie der 59-Jährige im Instagram-Interview mit «SRF Sport» verrät. Dort könne er sich von den Strapazen erholen und wieder zu Kräften kommen.
Wird Marcel Koller Trainer der Schweizer Nati?
Sportlich lief es dem FCB vor der Corona-Pause gut. In der Meisterschaft liegt man immer noch in der Reichweite vom Spitzenduo YB/St.Gallen und in der Europa League ist man nach dem 3:0 in Frankfurt auf Viertelfinal-Kurs.
Doch wie steht es um die Zukunft des gebürtigen Zürchers? «Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht, aber da bleibe ich gelassen.» Gespräche über eine vermeintliche Verlängerung des Arbeitspapiers hätten noch keine stattgefunden, meint Koller.
Offen bleibt auch noch die Frage, ob er die Petkovic-Nachfolge als Schweizer Nati-Trainer in Erwägung zieht: «Es fanden nach der Ära Hitzfeld Verhandlungen statt. Auch als ich mit St.Gallen Meister wurde, war es ein Thema. Aber ich habe beide Male abgelehnt.»

Die Situation habe nicht gepasst, so begründet Koller die Absagen an den SFV. «Petkovic macht seit Jahren einen hervorragenden Job und qualifiziert sich regelmässig für die grossen Turniere. Falls Anfragen reinkommen sollte, werde ich diese anschauen und seriös mit dem Verband besprechen.»
FC Basel lässt Edon Zhegrova ziehen
Kürzlich wurde publik, dass der FC Basel die Option bei Juwel Edon Zhegrova nicht ziehen wird. Er kehrt im Sommer zu KRC Genk zurück. «Der Verein hat entschieden, die Zusammenarbeit nicht zu verlängern. Da hat sicherlich auch die ungewisse Situation mit dem Coronavirus einen Einfluss gehabt.»
Sportlich hätte er ihn gerne behalten, gibt Koller zu. Doch: «Er hat eine gute Entwicklung gemacht. Edon war aber noch nicht da, wo er sein könnte oder müsste.»