Sitten trifft neue Sicherheitsmassnahmen für Fussballfans
Nach der Pyro-Eskalation von GC in Sitten, will der Walliser Staatsrat schärfere Kontrollen im Fussballstadion.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Pyro-Eskalation der GC Fans zieht weitere Konsequenzen nach sich.
- Der Walliser Staatsrat fordert schärfere Kontrollen im Stadion.
Sitten trifft neue Sicherheitsmassnahmen gegen Gewalt und Pyrotechniken im Stadion. Dies aufgrund der Pyro-Eskalation der GC-Fans vom 16. März.
Laut Information des Portals «Toponline.ch» sagt der Walliser Staatsrat Frédéric Favre, «Wir werden schärfer kontrollieren und Tickets mit Namen einführen.»
Die ersten Massnahmen werden ab nächster Saison umgesetzt. Unter anderem beinhalten sie «die systematische Verhaftung von Besitzern illegalen Materials». Zusätzlich wird «die systematische Einbeziehung der Staatsanwaltschaft bei Risikospielen» eingeführt.
Die Tickets sollen neu mit Namen versehen und beim Eingang mit der Identitätskarte geprüft werden.
Sollten die Massnahmen nicht ausreichen, kann auch ein Zutrittsverbot für bestimmte Gruppen in Betracht gezogen werden.