Serie A Spieler vom TV entlarvt und wegen Blasphemie gesperrt

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Italien,

Francesco Magnanelli (Sassuolo) und Matteo Scozzarella (Parma) aus der Serie A sind von der Liga wegen Blasphemie gesperrt worden. Entlarvt hat sie das TV.

Magnanelli Serie A
Francesco Magnanelli von Sassuolo (links) im Spiel in der Serie A gegen Parma. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Serie A sperrt zwei Spieler wegen Blasphemie aufgrund von TV Bilder.
  • Künftig werden die Aufnahmen für den VAR auch für Sperren wegen Rassismus verwendet.

Die italienische Serie A seit 2010 kennt kein Pardon wenn es um Blasphemie oder Fluchen geht. Bei Gotteslästerung gilt die Nulltoleranz, und selbst ein herzhaftes «Vafffanculo» reicht da schon für einen Strafsonntag.

Wenn es der Schiedsrichter hört. Oder die TV-Bilder es beweisen können. So geschehen in der letzten Runde in den Spielen der Serie A Parma gegen Inter und Verona gegen Sassuolo.

Parma-Spieler Matteo Scozzarella und Francesco Magnanelli von Sassuolo werden nachträglich wegen Blasphemie für eine Runde gesperrt. Was die beiden genau gesagt haben ist nicht bekannt. Die 10. Runde der italienischen Meisterschaft findet unter der Woche von heute Dienstag bis Donnerstag statt.

Der Verbandspräsident Gabriele Gravina gab zudem vergangene Woche bekannt, dass künftig TV-Bilder auch für Stadion-Sperren verwendet werden dürfen. Insbesondere würden auch die Aufnahmen für den VAR zur Abklärung von rassistischen Vorfällen genutzt, sagte Gravina.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Franck Ribéry
Florenz
Fussball
AS Rom Juan Jesus
8 Interaktionen
Rassismus-Eklat
Kritische Rohstoffe
35 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN SPORT

a
4 Interaktionen
Hockey-Nati
Xherdan Shaqiri FCB
6 Interaktionen
«Zürcher Auto-Nummer»
Ins Spital gebracht
bundesliga
Bundesliga

MEHR AUS ITALIEN

Superjacht «Bayesian»
Küste Siziliens
Papst
6 Interaktionen
Neuer Papst
Alpine Formel 1 Oakes
3 Interaktionen
Spur nach Russland?
papst
6 Interaktionen
Laut Experte