Schweizer Nullnummer hilft im UEFA-Ranking nicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im UEFA-Ranking, welches regelt, wie viele Klubs nächste Saison im Europacup starten, hält die Schweiz weiter Platz 20.

Nur wenn die Young Boys (Bild) noch weiterkommen und YB und Basel in der Europa League in den Playoffs kräftig punkten, kann die Schweiz im UEFA-Ranking noch vorstossen
Nur wenn die Young Boys (Bild) noch weiterkommen und YB und Basel in der Europa League in den Playoffs kräftig punkten, kann die Schweiz im UEFA-Ranking noch vorstossen - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach den Niederlagen von Meister Young Boys, Basel und Lugano am Donnerstag vergrössert sich der Abstand nach vorne.

Zu Beginn der Gruppenphase belegte die Schweiz sogar nur Platz 21. Vor fünf Jahren hielten die Klubs des SFV aber Platz 11, und bis vor zwei Jahren blieben die Schweizer unter den Top 12. Mittlerweile fehlen den Schweizern 8000 Zähler zu Platz 12 (Österreich) und 1700 Punkte zu Platz 17 (Griechenland).

Bleibt die Schweiz im Länder-Ranking ausserhalb der Top 17, muss der Meister nächsten Sommer schon in der ersten von vier Qualifikationsrunden zur Champions League antreten. Der Zweite müsste gleich viele Runden überstehen, nur um in der Europa League dabei zu sein.

Bislang holten die Schweizer Klubs in dieser Saison nur 3600 Punkte (Nummer 21 der Jahreswertung). Allerdings können Basel und die Young Boys noch zuschlagen, wenn sie in der Europa League weit kommen. Basel steht bereits als Teilnehmer der Sechzehntelfinals fest, die Young Boys benötigen im letzten Spiel bei den Glasgow Rangers einen Sieg, um weiterzukommen.

Kommentare

Weiterlesen

a
18 Interaktionen
Sex-Skandal
a
24 Interaktionen
Eltern besorgt

MEHR AUS STADT BERN

Kirchenfeld Lärm 117
Ruhiges Quartier
WEURO 2025
2 Interaktionen
Fan-Service!
Turnhalle
Bern