Schweizer Nati – Aebischer: «Habe nie den Namen Okafor gehört»

Pascal Moser
Pascal Moser

Genève,

Michel Aebischer ist zurück in der Schweizer Nati. Vor dem Schweden-Spiel zeigt er sich über Schlagzeilen kaum beeindruckt. Und hofft auf einen Startelfeinsatz.

Schweizer Nati
Michel Aebischer spricht an der Medienkonferenz der Schweizer Nati vor dem Spiel gegen Schweden am Samstag. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Nati trifft am Samstag (20.45 Uhr) in Genf auf Schweden.
  • Mit einem Sieg wäre die WM-Teilnahme quasi sicher.
  • Nati-Rückkehrer Aebischer spricht über Xhaka, Okafor und seine Rolle in Pisa.

Nachdem er die beiden Auswärtsspiele in Schweden und Slowenien verpasst hat, ist Michel Aebischer zurück. Am Samstag im Spiel der Schweizer Nati gegen Schweden will er das Ticket für die WM 2026 lösen. Es wäre bereits seine dritte Teilnahme an einer Endrunde.

Qualifiziert sich die Schweizer Nati für die Fussball-WM 2026?

Das sagt Michel Aebischer über ...

... die Stimmung in der Schweizer Nati

«Die ist sehr gut, wir haben uns eine super Ausgangslage erarbeitet. Der Fokus liegt voll auf dem Spiel am Samstag, ich bin sehr positiv, dass es erfolgreich wird.»

Schweizer Nati
Michel Aebischer ist zurück im Training der Schweizer Nati. - keystone

... ob er erwartet, gegen Schweden in der Startelf zu stehen

«Erwarten nicht, aber ich hoffe es natürlich. Ich habe bei Pisa und in der Nati gute Leistungen gezeigt. Ich weiss es nicht, aber bin überzeugt, dass es auch jemand anderes gut machen wird.»

... die Rolle neben Xhaka

«Man muss nicht Remo sein, um neben ihm zu spielen. Granit hat viel den Ball und versucht, das Spiel zu dominieren. Der Spieler neben ihm ist da, um zu helfen. Remo macht eher die unauffälligere Arbeit, gehe in viele Zweikämpfe – er hat das immer super gemacht.»

Michel Aebischer
Wollen mit der Schweizer Nati das WM-Ticket lösen: Michel Aebischer und Granit Xhaka. - keystone

... den Verlust seines Stammplatzes in der Schweizer Nati

«War keine einfache Zeit. Ich hatte schon während der EM 2024 mit Schambein-Problemen zu kämpfen. Dann habe ich mich im Oktober entschieden, mich operieren zu lassen. In der Schweizer Nati gab es denn Wechsel von Fünfer- auf Viererkette.

Es gab mehrere Gründe, warum ich und andere nicht auf Top-Level waren. Aber wir haben gezeigt, dass wir da sind, wenn es darauf ankommt.»

... seinen Wechsel von Bologna zu Pisa

«Ich habe gerne viel Spielzeit und viel Verantwortung. Deshalb habe ich mich entschieden, einen Schritt zurück zu machen. Jetzt habe ich eine wichtige Rolle und gehöre zu den Erfahrenen. Ich mag es, die Jungen zu leiten und weiterzubringen.»

Michel Aebischer
Michel Aebischer spielt seit dieser Saison für Aufsteiger Pisa. - keystone

... Ex-FCZler Denoon

«Er ist als Person eher zurückhaltend – was passiert ist, ist drei Jahre her. Wir sprechen über das Fussballerische, da sehe ich viel Qualität. Ich bin positiv gestimmt, dass er eine gute Karriere hinlegen wird. Er hat aus seinen Fehlern gelernt, das wird nicht mehr passieren.»

... Noah Okafor

«Habe seinen Namen am Tisch nie gehört, aber man sieht die Schlagzeilen. Unter uns: Wir bekommen es mit und hoffen, dass er seine Leistung in Leeds bringt und wieder wichtig für uns wird.»

Noah Okafor Schweizer nati
Noah Okafor wurde zuletzt von Murat Yakin nicht berücksichtigt. - keystone

... das bevorstehende Spiel

«Sie werden wohl eher defensiv eingestellt sein und mit Kontern agieren. Es wird sicher kein einfaches Spiel. Aber wir haben genug Qualität, das spielerisch zu lösen und als Sieger vom Platz zu gehen.»

... die anstehende WM

«Es gibt nichts Grösseres als WM, es ist die grösstmögliche Bühne. Es war ein Bubentraum, der 2022 in Katar in Erfüllung ging. Wir können uns mit den Besten messen.»

... einen Kontakt zu YB-Rückkehrer Seoane

«Es gab noch keinen Kontakt. Zuerst will ich mich in Pisa zeigen und dort den Klassenerhalt schaffen. Dann hoffe ich, dass wir alle zusammen nach Kanada, Mexiko und in die USA fahren.»

Holt die Schweizer Nati am Samstag mehr Punkte als der Kosovo gegen Slowenien, qualifiziert sie sich für die WM 2026. Fährt sie gleich viele Zähler ein, ist sie dank des besseren Torverhältnisses quasi durch. Sammelt der Kosovo mehr Punkte, kommt es am Dienstag auswärts zum Showdown.

WM Quali 2026 - Group B (12.11.2025)SpSNUTorePkt
1.Schweiz LogoSchweiz43019:010
2.Kosovo LogoKosovo42113:47
3.Slovenia LogoSlovenia40132:53
4.Schweden LogoSchweden40312:71
WM Quali 2026 - Group B (12.11.2025)SpPkt
1.Schweiz LogoSchweiz410
2.Kosovo LogoKosovo47
3.Slovenia LogoSlovenia43
4.Schweden LogoSchweden41

Kommentare

User #2538 (nicht angemeldet)

Ohjeee wenn dieser Aebischsr spielen wird, verliert die Schweiz klar. Nachdem Emgland Spiel bei der EM sollte Aebischi nie mehr spielen. Ebenso dieser schwache Rieder, Sierro, Itten, Zakaria

User #7726 (nicht angemeldet)

Schade, die CH wird scheitern……

Weiterlesen

Schweizer Nati Lausanne
23 Interaktionen
Sierro verletzt
Granit Xhaka
13 Interaktionen
«Bester Transfer»
Daniel Denoon
Wegen Betrug

MEHR IN SPORT

Kaio Eduardo FC Basel
Zwangspause
YB Christian Fassnacht
Zwei für die Schweiz
FCSG
3 Interaktionen
Schon acht Tore
GC
Hakan Yakin

MEHR SCHWEIZER NATI

Noah Okafor Schweizer nati
26 Interaktionen
Wieder kein Aufgebot
Schweizer Nati
2. Gruppenspiel
de
75 Interaktionen
Coach vorgestellt
Murat Yakin Schweizer Nati
9 Interaktionen
Hiobsbotschaft

MEHR AUS GENèVE

Patentanmeldungen
1 Interaktionen
3,7 Millionen
Genf Proteste
7 Interaktionen
Rund 2500
«Mellon Blue»-Diamant
4 Interaktionen
Aus Promi-Besitz
Klimawandel
108 Interaktionen
Neuer UN-Bericht