Sarpreet Singh will den Sprung zu den Bayern-Profis schaffen
Im Sommer verpflichtet der FC Bayern München Sarpreet Singh aus der A-League. Der 20-Jährige könnte nun schon bald in der Bundesliga debütieren.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Sommer verpflichten die Bayern Sarpreet Singh – vorwiegend für die zweite Mannschaft.
- Der 20-Jährige darf aber sogleich mit den Profis mittrainieren.
- Debütiert das Mittelfeldtalent mit indischen Wurzeln nun schon bald in der Bundesliga?
Anfang Juli machte der FC Bayern München die Verpflichtung des neuseeländischen Nationalspielers Sarpreet Singh offiziell.
Der 20-Jährige wurde primär als Perspektivspieler für die Reserve in der 3. Liga geholt. Er durfte in der Vorbereitung aber gleich bei den Bundesliga-Profis trainieren. «Die ersten beiden Monate hätten nicht besser sein können», meint Singh in einem Interview auf der Webseite des Clubs.
Seither war Singh in drei Spielen für Bayern II an zwei Toren direkt beteiligt und stand dreimal im Profi-Kader. «Es gibt mir Mut. Weil es mir zeigt, dass ich dieses Niveau auch erreichen kann, wenn ich hart arbeite», so Sarpreet Singh.
Sarpreet Singh: Von Neuseeland nach Deutschland
Mit 17 Jahren debütierte Singh für Wellington in der A-League. Dort bestritt er insgesamt 40 Pflichtspiele, in denen er 17 Scorerpunkte sammelte. Im März 2018 lief Sarpreet Singh erstmals im Dress der A-Nationalmannschaft Neuseelands auf.
Das 20-jährige Mittelfeldtalent mit indischen Wurzeln sagt zu seinem Transfer zu den Bayern: «Der Wechsel von der A-League nach Deutschland hat zu Hause für sehr viel Aufsehen gesorgt.»
Nun könnte Singh noch in dieser Saison sein Bundesliga-Debüt geben. «Ich will einen Schritt nach dem anderen machen. Und wenn es auch noch zu einem Bundesliga-Debüt kommen sollte, wäre das natürlich ein Traum.»