Rappi-Trainer Sesa: «Lohn für die Arbeit der letzten Jahre»
Der FC Rapperswil-Jona ist zurück im Schweizer Profifussball. Mit einem 2:1-Sieg gegen Bavois sichert sich der FCRJ den Aufstieg in die Challenge League.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem Abstieg 2019 ist der FCRJ wieder zurück in der Challenge League.
- Ein 2:1 Sieg gegen Bavois sicherte dem Team von David Sesa den Aufstieg.
- In der Rückrunde verlor Rapperswil-Jona nur einmal.
Vor 1768 begeisterten Fans, so vielen wie seit Jahren nicht mehr, verwandelte sich das Grünfeld am Samstag in einen wahren Hexenkessel.
Bereits in der 35. Minute brachte Morgado die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Doch Bavois zeigte Kampfgeist und glich in der 53. Minute per Kopfball aus.
Die Spannung war greifbar – bis Freistoss-Spezialist Rijad Saliji in der 60. Minute mit einem fulminanten Schuss das 2:1 erzielte und so den entscheidenden Treffer zum Aufstieg markierte.
Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr: Spieler, Fans, Trainerstab und Offizielle stürmten gemeinsam den Rasen, lagen sich in den Armen, Tränen der Freude und Erleichterung flossen.

Die Emotionen schwappten über – ein kollektiver Freudentaumel, der die ganze Region erfasste.
Stadtpräsidentin Barbara Dillier, die den Moment live miterlebte, sprach von einem «Gänsehautmoment für die ganze Stadt» und betonte die Bedeutung dieses historischen Erfolgs für das lokale Gemeinschaftsgefühl.
00:00 / 00:00
Auch Klubpräsident Rocco Delli Colli und Trainer David Sesa zeigten sich überwältigt von der Leistung und dem Durchhaltewillen der Mannschaft.
00:00 / 00:00
Sesa bezeichnete den Aufstieg als «Meilenstein» und «Belohnung für die harte Arbeit aller Beteiligten».
Matchwinner Saliji schilderte den Moment des Siegestreffers als «unbeschreiblich» und dankte dem fantastischen Publikum für den Rückhalt.