Noël Le Graët (FFF) will Spiele wegen Homophobie nicht unterbrechen

Offline
Offline

Frankreich,

Sollen Schiedsrichter Spiele wegen Homophobie unterbrechen? «Nein», sagt der französische Verbandspräsident Noël Le Graët, «das wäre ein Fehler.»

Noël Le Graët
FFF-Präsident Noël Le Graët spricht an einer Pressekonferenz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zweimal wurden in Frankreich in den letzten Woche Spiele wegen Homophobie unterbrochen.
  • Die Schiedsrichter erfuhren daraufhin breite Unterstützung aus der Öffentlichkeit.
  • Frankreichs Fussball-Verbandspräsident sieht Spielunterbrüche aber als Fehler.

In den letzten Wochen kam es in den beiden höchsten französischen Fussball-Ligen zweimal zu Spielunterbrechungen wegen Homophobie. Einmal in der Ligue 2 zwischen Nancy und Le Mans. Und einmal in der Ligue 1 zwischen OGC Nice und Olympique Marseille.

Viel Unterstützung für Unterbrüche wegen Homophobie

Spielunterbrüche wegen homophober Gesänge sind im Sinne der Fifa, die der Diskriminierung den Kampf angesagt hat. Im Extremfall wären gar Spielabbrüche möglich.

Auch in der Politik und im Ausland stiessen die Spielunterbrüche auf Zustimmung. Der Schweizer Ex-Schiedsrichter Pascal Erlachner sagte gegenüber Nau: «Es macht mich traurig und zeigt, dass Homosexualität noch immer nicht in allen Ländern und Sportarten akzeptiert und toleriert wird.»

Pascal Erlachner
Pascal Erlachner pfiff bis letzte Saison in der höchsten Schweizer Liga. - Keystone

FFF-Präsident: «Ist ein Fehler»

Weniger Zustimmung erfährt der Kampf gegen die Homophobie in Stadien vom Präsidenten der Französischen Fussball-Föderation (FFF), Noël Le Graët. Spiele wegen homophobier Gesänger zu unterbrechen sei «ein Fehler», sagte Le Graët auf «France Info». «Aber ich würde ein Match wegen rassistischer Rufe oder aus Sicherheitsgründen einstellen.»

«Zu denken, dass der Fussball homophob sei, ist harter Tobak, das akzeptiere ich nicht», so Le Graët weiter. «Wir werden dafür sorgen, dass es verschwindet, aber das Stoppen von Spielen ist etwas anderes.»

«Das Spiel ist etwas Kompliziertes, etwas Schönes, wenn man es sich ansieht. Wir werden dafür sorgen, dass es keine Banner mehr gibt. Aber die Spiele zu stoppen, nein», sagte Le Graët

Kommentare

Weiterlesen

Homophobie
17 Interaktionen
Schiris greifen durch
Homophobie
28 Interaktionen
Nach Frankreich-Eklat
Pascal Erlachner
32 Interaktionen
Homophobie-Eklat

MEHR IN SPORT

Timothé Mumenthaler Leichtathletik-WM
WM-Premiere
BVB Champions League
7 Interaktionen
4:4-Irrsinn in Turin
scl tigers
3 Interaktionen
Tollhaus Tigers!
Real Madrid Champions League
7 Interaktionen
Geschenke für Real?

MEHR AUS FRANKREICH

Gaia
1 Interaktionen
4000 Lichtjahre
In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich