FC Basel

FC Basel – Daniliuc: «Wir kassieren die Tore viel zu einfach»

Der FC Basel muss zuhause einen Rückschlag hinnehmen: Der Meister verliert mit 1:2 gegen den FC Luzern. Den einzigen Basler Treffer erzielt Dominik Schmid.

00:00 / 00:00

FCB-Verteidiger Flavius Daniliuc nach der Niederlage gegen Luzern. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Tyron Owusu und Lucas Ferreira schiessen den FCL zum Sieg in Basel.
  • Dominik Schmid gelingt für die Bebbi der zwischenzeitliche Ausgleich.
  • Damit endet die Basler Serie von sieben Heimsiegen in Folge.

Mit einem Sieg über den FCL hätte der FC Basel heute zu Leader St.Gallen aufschliessen können. Das gelingt dem Team von Ludovic Magnin aber nicht: Die Bebbi unterliegen den Innerschweizern zuhause mit 1:2.

«Ich gehe mit einem negativen Grundgefühl aus diesem Spiel», erklärt FCB-Verteidiger Flavius Daniliuc. «Wir haben dominiert, haben mehr Schüsse und mehr Ballbesitz. Aber können es nicht effektiv zu Ende spielen», so der Österreicher im Nau.ch-Interview.

FC Basel
Der FC Basel stolpert zuhause gegen den FC Luzern. - keystone

Was Daniliuc besonders ärgert: «Als Innenverteidiger tut es weg, dass wir aus nur zwei gefährlichen Szenen zwei Gegentore kriegen. Wir kassieren die Tore zu einfach – und machen unsere Tore nicht.»

Auch Abwehr-Kollege Adrian Barisic ist nach der Niederlage sauer: «Es ist ein frustrierendes Spiel. Wir wollten mit einem Sieg zum FCSG aufschliessen. Wir haben eine Chance verpasst.» (Video unten)

FC Basel startet gut – doch der FCL trifft

Verkehrte Welt im Joggeli: Der FCB kommt stark aus den Startlöchern, sammelt schon in den ersten Minuten mehrere Abschlüsse.

Doch es sind die Gäste aus Luzern, die zuerst jubeln dürfen: Tyron Owusu nimmt Metinho den Ball ab, läuft in Richtung Strafraum – und trifft platziert zum 1:0 für den FCL.

Tyron Owusu FC Luzern
Tyron Owusu bringt den FC Luzern in Führung. - keystone

Der Gegentreffer nach 15 Minuten sorgt beim FCB für Verunsicherung, die Gäste kommen besser ins Spiel. Nach 26 Minuten hat Ferreira gar das 2:0 auf dem Fuss – doch der Ball fliegt über den Kasten.

Vor der Pause findet Basel den Tritt dann wieder besser, doch dann landet der Ball erneut hinter Hitz im Kasten: Grbic trifft für Luzern – steht dabei aber im Abseits. Es bleibt beim 0:1.

00:00 / 00:00

Adrian Barisic spricht über die FCB-Niederlage gegen Luzern (englisch). - Nau.ch

Kurz vor dem Pausenpfiff wird FCB-Rakete Otele von Dorn am Fuss getroffen. Schiedsrichter Dudic zeigt nicht auf den Punkt – zum Ärger der Basler.

Wilde Phase nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel ist es vor allem Philip Otele, der die FCL-Hintermannschaft beschäftigt. Der blitzschnelle FCB-Flügel sorgt für Gefahr, ein Treffer gelingt ihm aber nicht.

Doch der gelingt dafür Dominik Schmid: Der Basler erwischt FCL-Goalie Loretz nach 53 Minuten in der nahen Ecke und darf das 1:1 bejubeln. Sekunden später hat Xherdan Shaqiri gar die Chance auf die erstmalige Führung, doch der Abschluss misslingt.

FC Basel
Dominik Schmid gleicht für den FC Basel aus. - keystone

Dafür jubelt kurz darauf FCL-Youngster Lucas Ferreira: Der junge Luzerner wird von Owusu lanciert, FCB-Verteidiger Rüegg rutscht aus – Ferreira bezwingt Hitz in der nahen Ecke. Das 2:1 für die Luzerner sieht durchaus haltbar aus, genau wie zuvor der Basler Ausgleichstreffer.

Nach einer Stunde stempelt Captain Xherdan Shaqiri aus: Der FCB-Captain hat nur wenig Einfluss auf das Spiel und wird ausgewechselt.

Für ihn kommt Salah, zudem bringt Ludovic Magnin Vouilloz für Rüegg. Auch beim FCL wird kurz darauf gewechselt: Winkler und Spadanuda kommen für Abe und Dorn.

FC Luzern
Die beiden FCL-Torschützen Lucas Ferreira und Tyron Owusu. - keystone

Nach 77 Minuten hat FCB-Joker Ibrahim Salah die grosse Chance auf den Ausgleich: Nach einem Pfostenabpraller kommt er frei zum Kopfball, trifft das Tor aber nicht. Nach 83 Minuten ist es zudem Metinho, der mit dem 25. Abschluss der Basler das Tor verfehlt.

00:00 / 00:00

Das sagt FCL-Goalie Pascal Loretz nach dem Sieg in Basel. - Nau.ch

Die Basler haben mehr vom Spiel, sind aber wenig zwingend. Der FCL konzentriert sich auf die Defensive – hat aber nach 90 Minuten gar die Chance zur Vorentscheidung. Doch Grbic und Di Giusto verpassen den dritten Treffer. Im Gegenzug verpasst FCB-Joker Ajeti den Ausgleich.

00:00 / 00:00

Tyron Owusu führt den FCL zum Sieg in Basel. - Nau.ch

Es bleibt beim 1:2. Der FC Basel erleidet im Rennen um die Tabellenspitze einen Dämpfer. Es ist die erste Heimniederlage nach sieben Siegen in Serie. Der FCL schliesst dank dem Sieg zu den Top 6 auf.

Tyron Owusu, der sein Team mit einem Tor und einem Assist zum Sieg führt, sagt zu Nau.ch: «Es war eine super Teamleistung, der Sieg ist verdient. Wir wollten alles auf dem Platz lassen.»

Traust du dem FC Basel die Titelverteidigung zu?

Bereits am Donnerstag geht es für den FC Basel mit einem Highlight in der Europa League weiter: Um 21 Uhr empfangen die Bebbi den VfB Stuttgart. Am Sonntag wartet das Auswärtsspiel in Genf.

Super League - Super League: Regular Season (28.09.2025)SpSNUTorePkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen752015:715
2.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys741214:1014
3.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland742114:1113
4.FC Zürich LogoFC Zürich742113:1213
5.FC Basel LogoFC Basel743013:1012
6.FC Sion LogoFC Sion732210:711
7.FC Luzern LogoFC Luzern732211:1011
8.Servette LogoServette723212:128
9.FC Lugano LogoFC Lugano72418:137
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich713311:126
11.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport71428:125
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur70528:212
Super League - Super League: Regular Season (28.09.2025)SpPkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen715
2.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys714
3.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland713
4.FC Zürich LogoFC Zürich713
5.FC Basel LogoFC Basel712
6.FC Sion LogoFC Sion711
7.FC Luzern LogoFC Luzern711
8.Servette LogoServette78
9.FC Lugano LogoFC Lugano77
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich76
11.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport75
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur72

Kommentare

User #2002 (nicht angemeldet)

Hauptsache der Lamborghini steht vor dem Station, das Geld fliesst ja auch beim verlieren.

User #5663 (nicht angemeldet)

Eine wiederkehrende Tatsache: Basel braucht Stürmer, die Kopfball vor dem Tor können, so ist Ajeti nicht zu gebrauchen. In der Winterpause dort vorne nachrüsten oder Magnin freistellen. Die vielen Zirkusspieler verkaufen

Weiterlesen

FC basel
2 Interaktionen
Muskelverletzung
FC Basel Gigi Oeri
2 Interaktionen
Wie Gigi Oeri
fc basel erni maissen
55 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR FC BASEL

Schlagstock
3 Interaktionen
An Grenze erwischt
FC Basel Ludovic Magnin
22 Interaktionen
WLAN-Frust
FCB
6 Interaktionen
Bitter!
a
42 Interaktionen
1:2 beim EL-Auftakt

MEHR AUS STADT BASEL

Basler Kunstmuseum
5 Interaktionen
Rot-Weiss
Schweiz-EU
11 Interaktionen
In Basel-Stadt
Dreiländereck
6 Interaktionen
«Zämme in Europa»
Basel Stadthof
1 Interaktionen
Liquidation beantragt