Lothar Matthäus hat keine Zweifel an Joachim Löw

AFP
AFP

Deutschland,

«An Joachim Löw muss man nicht zweifeln». Lothar Matthäus stärkt den Rücken des deutschen Bundestrainers.

Der deutsche Fussballspieler Lothar Matthäus ist mit einem Mikrofon ausgestattet. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach der Deutschland-Schlappe in der Nations League wird die Kritik an Trainer Löw laut.
  • Spieler-Legende Lothar Matthäus sieht keine Konsequenzen für den Bundestrainer.

Deutschlands Fussball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (57) hat Bundestrainer Joachim Löw den Rücken gestärkt. «An Joachim Löw muss man nicht zweifeln. Die Niederlage tut weh, weil sie überflüssig war. Die Mannschaft hat wirklich gut gespielt», sagte der fünfmalige WM-Teilnehmer nach dem 1:2 der deutschen Nationalmannschaft am Dienstag in St. Denis (FR) gegen Weltmeister Frankreich «Sky Sport News HD».

Löw habe seine Qualitäten als Trainer, so Matthäus, dies habe er zwölf Jahre gezeigt und am Dienstag Entscheidungen getroffen, «die dem Spiel der Mannschaft einfach gut getan haben. Er hat die Zeichen der Zeit erkannt, dass er einen Umbruch einleiten muss – eben mit jungen schnellen Spielern», betonte der 150-malige Internationale.

Matthäus wähnt die Auswahl des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) auf dem richtigen Weg: «Ich glaube, das ist das Zukunftsmodell, das Deutschland wieder da hinbringt, wo wir eigentlich hingehören.» Der Auftritt im Stade de France habe Spass gemacht, «der Mannschaft zuzuschauen – vor allem in der ersten Halbzeit. In der zweiten Hälfte hat man vielleicht vergessen, das 2:0 zu machen und gegen so eine clevere Mannschaft wie Frankreich reicht ein 1:0 eben nicht», resümierte Matthäus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jogi Löw
8 Interaktionen
Er macht weiter
deutsche fußballnationalmannschaft
5 Interaktionen
Alle Szenarien
1 Interaktionen
Gegen Frankreich
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN SPORT

Novak Djokovic
Nächster Rückschlag
Lukas Döbeli
Meniskus-Riss
Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Fan-Liebling

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Silke Willems
Deutschland
pressefreiheit
Pressefreiheit
Berlins Kultursenator Joe Chialo
Haushaltskürzungen
Weidel AfD
97 Interaktionen
Deutschland