Kovac zum Hoeness-Abschied: Verein durch ihn gross geworden

DPA
DPA

Deutschland,

Trainer Niko Kovac hat den in drei Wochen beim FC Bayern München aus dem Präsidentenamt scheidenden Uli Hoeness als «Ikone» des deutschen Fussball-Rekordmeisters bezeichnet.

Niko Kovac (l), Trainer des FC Bayern München und Uli Hoeness, scheidender Präsident des FC Bayern München. Foto: Peter Kneffel/dpa
Niko Kovac (l), Trainer des FC Bayern München und Uli Hoeness, scheidender Präsident des FC Bayern München. Foto: Peter Kneffel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kovac will am 15.

«Der Club ist unter anderem durch seine Arbeit so gross geworden», sagte Kovac am Wochenende nach dem 2:1 der Bayern gegen Union Berlin.

Kovac will am 15. November persönlich der Jahreshauptversammlung beiwohnen, auf welcher der 67 Jahre alte Hoeness nicht mehr zur Wiederwahl antreten wird. Der Bayern-Coach rechnet mit einem bewegenden Abend in der Münchner Olympiahalle. «Ich kann mir vorstellen, wie das in etwa ablaufen wird für ihn emotional. Man kann nicht immer so eine Grösse verabschieden.» Er wolle da dabei sein.

Hoeness hat den FC Bayern als erfolgreicher Spieler sowie im Anschluss an die aktive Fussballer-Laufbahn vier Jahrzehnte lang als Manager und zuletzt als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender geprägt. Der langjährige Adidas-Chef Herbert Hainer soll seine Nachfolge antreten. Hoeness will an den 65-Jährigen auch den Posten des Aufsichtsratschef abgeben. Dem Kontrollgremium will er aber weiterhin angehören.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN SPORT

a
2 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
1 Interaktionen
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
2 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
14 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik