Italien muss weiter um WM zittern

Vera Schmidt
Vera Schmidt

Schweden,

Im Barrage-Hinspiel für die WM-Qualifikation verliert Italien gegen Schweden mit 1:0. Die Azzurri müssen also weiter um die WM 2018 in Russland zittern.

Eine hart umkämpfte Partie: Schweden - Italien.
Eine hart umkämpfte Partie: Schweden - Italien. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die erste Halbzeit ist hart umkämpft und ausgeglichen – es fallen jedoch keine Tore.
  • In der 61. Minute schiesst der eingewechselte Jakob Johansson das 1:0 für Schweden.
  • Die Azzurri müssen das Rückspiel gewinnen, wenn sie sich noch qualifizieren wollen.

Am Freitagabend spielt Schweden und Italien in der Barrage um die WM-Qualifikation gegeneinander.

Das Spiel

Die erste Halbzeit im schwedischen Solna ist hart umkämpft. Vor allem die Schweden kommen in den Startminuten zu einigen Top-Chancen. Aber auch die Italiener haben mehrere Möglichkeiten. So etwa verfehlt Belotti in der 6. Minute das Tor nur knapp. Zlatan Ibrahimovic verfolgt auf der Tribüne eine sehr ausgeglichene erste Halbzeit, Tore fallen aber keine.

Nach der Pause dominieren die Italiener die Partie und kommen zu einigen Grosschancen. Nach einem weiten Einwurf schiesst der vier Minuten zuvor eingewechselte Jakob Johansson das unerwartete 1:0 für die Schweden. Der Ball wurde noch für Italiens Torhüter Gigi Buffon unhaltbar abgelenkt. In der 70. Minute trifft Matteo Darmian aus der Distanz nur den Pfosten. Die Italiener machen zum Schluss mächtig Druck, verlieren aber schliesslich doch mit 1:0 in Schweden.

Das Rückspiel findet nächsten Montag in Mailand statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WM-Barrage

MEHR IN SPORT

Simon Ehammer Leichtathletik-WM
10 Interaktionen
Zentimeter fehlen
FC St.Gallen
1 Interaktionen
Von Servette
Champions League Bayern München
Vor Champions League
Angelica Moser
Medaille verpasst

MEHR AUS SCHWEDEN

viktor Orbán
10 Interaktionen
«Ungeheuerliche Lügen»
Kopfhörer
13 Interaktionen
Forschung
Wald
16 Interaktionen
Kritik
schweden wm-quali
134 Interaktionen
Kosovo-Debakel