Hoeness verteidigt Kovac - Müller-Debatte «eine Schweinerei»

DPA
DPA

Deutschland,

Bayern Münchens Vereinspräsident Uli Hoeness hat Niko Kovac für dessen Stammplatz-Entscheidungen in der Offensive verteidigt.

Bayern-Trainer Niko Kovac erhält Rückendeckung von Uli Hoeness. Foto: Matthias Balk/dpa
Bayern-Trainer Niko Kovac erhält Rückendeckung von Uli Hoeness. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Er kritisierte, dass diese Personaldebatte medial immer weiter geführt werde.

Der Trainer des deutschen Fussball-Rekordmeisters hatte zuletzt in sechs Spielen nacheinander auf Neuzugang Philippe Coutinho gesetzt und Thomas Müller jeweils auf die Ersatzbank gesetzt. «Es war doch klar, dass wenn der (Coutinho) kommt, dass es für den Thomas schwieriger wird», sagte Hoeness.

Er kritisierte, dass diese Personaldebatte medial immer weiter geführt werde. Gegenüber Reportern sagte Hoeness: «Bei euch wird jede Woche die Geschichte weitergemacht. Man zwingt den Trainer, ihn (Müller) aufzustellen. Das ist einfach eine Schweinerei.»

«Der Thomas kann auf der Position von Coutinho spielen. Wunderbar, dann kann der Coutinho nicht spielen», ergänzte Hoeness und erwiderte auf den Einwand, Müller könne doch auch neben Coutinho auf der Aussenbahn aufgestellt werden: «Ach, das kann er doch nicht so gut, das weiss doch jeder. Das mag er doch auch nicht.»

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
78 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
244 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

Jamal Musiala
3 Interaktionen
Club-WM
Vivianne Miedema
EM-Hammer-Gruppe
Livia Peng WEURO 2025
12 Interaktionen
Vor Island-Spiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
28 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
2 Interaktionen
Von Condor