Hoeness verteidigt Kovac - Müller-Debatte «eine Schweinerei»

DPA
DPA

Deutschland,

Bayern Münchens Vereinspräsident Uli Hoeness hat Niko Kovac für dessen Stammplatz-Entscheidungen in der Offensive verteidigt.

Bayern-Trainer Niko Kovac erhält Rückendeckung von Uli Hoeness. Foto: Matthias Balk/dpa
Bayern-Trainer Niko Kovac erhält Rückendeckung von Uli Hoeness. Foto: Matthias Balk/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Er kritisierte, dass diese Personaldebatte medial immer weiter geführt werde.

Der Trainer des deutschen Fussball-Rekordmeisters hatte zuletzt in sechs Spielen nacheinander auf Neuzugang Philippe Coutinho gesetzt und Thomas Müller jeweils auf die Ersatzbank gesetzt. «Es war doch klar, dass wenn der (Coutinho) kommt, dass es für den Thomas schwieriger wird», sagte Hoeness.

Er kritisierte, dass diese Personaldebatte medial immer weiter geführt werde. Gegenüber Reportern sagte Hoeness: «Bei euch wird jede Woche die Geschichte weitergemacht. Man zwingt den Trainer, ihn (Müller) aufzustellen. Das ist einfach eine Schweinerei.»

«Der Thomas kann auf der Position von Coutinho spielen. Wunderbar, dann kann der Coutinho nicht spielen», ergänzte Hoeness und erwiderte auf den Einwand, Müller könne doch auch neben Coutinho auf der Aussenbahn aufgestellt werden: «Ach, das kann er doch nicht so gut, das weiss doch jeder. Das mag er doch auch nicht.»

Kommentare

Weiterlesen

Trump
257 Interaktionen
Dauert schon 2 Wochen
Israel-Gaza-Krieg
3 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR IN SPORT

Christian Stucki
1 Interaktionen
Neue Aufgabe
Schweizer Nati
2 Interaktionen
Nati-Debütant
Schweizer Nati
Kosovo-Pleite
Mario Balotelli FC Sion
1 Interaktionen
Auf Vereinssuche

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hamburg
6 Interaktionen
Hamburg
Fabian Leiche
Vermisster Fabian tot
Mercedes-Benz
Leicht rückläufig