Gegenbauer verteidigt Herthas Investorendeal mit Windhorst

DPA
DPA

Deutschland,

Präsident Werner Gegenbauer vom Fussball-Bundesligisten Hertha BSC kann Kritik an der Zusammenarbeit mit Finanzinvestor Lars Windhorst und dessen Unternehmen Tennor nicht nachvollziehen.

Verteidigt das Investorenmodell mit Windhorst: Herthas Präsident Werner Gegenbauer. Foto: Soeren Stache/dpa
Verteidigt das Investorenmodell mit Windhorst: Herthas Präsident Werner Gegenbauer. Foto: Soeren Stache/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bisher hat Windhorst mit seiner Firma Tennor Holding für 125 Millionen Euro 37,5 Prozent der Anteile an der Hertha BSC KGaA erworben.

Man dürfe «nicht den Fehler machen, die Gremien von Hertha für doof zu halten, die dem Einstieg von Tennor alle einstimmig zugestimmt haben. Uns nach den letzten 15 Jahren zu unterstellen, wir seien in Finanzangelegenheiten nicht topfit, ist ein Witz», sagte der 69 Jahre alte Gegenbauer im «Tagesspiegel»-Interview und ergänzte: «Ich sehe jedenfalls überhaupt kein Risiko, was es gerechtfertigt hätte, die Beteiligung von Tennor nicht einzugehen.»

Bisher hat Windhorst mit seiner Firma Tennor Holding für 125 Millionen Euro 37,5 Prozent der Anteile an der Hertha BSC KGaA erworben. Weitere 100 Millionen sollen in den kommenden vier bis sechs Wochen fliessen. Dann würde Tennor 49,9 Prozent halten. Dem Club werden so «ganz neue Möglichkeiten eröffnet», sagte Gegenbauer. Hertha träumt so auch von einer Rückkehr ins internationale Geschäft.

Auch Windhorst selbst, der einst als Wunderkind und in den 1990er Jahren als Vorzeige-Jungunternehmer der deutschen Wirtschaft galt, verteidigte Gegenbauer. «Ich sehe ihn deutlich positiver, als er in der Öffentlichkeit dargestellt wird», sagte der Club-Boss: «Er ist bisher ein ausgesprochen kundiger und verlässlicher Partner, der alle Absprachen mit Hertha eingehalten hat. Und das ist nunmal das, worauf es im Geschäftsleben ankommt.» Windhorst legte in der Vergangenheit zwar auch zwei Insolvenzen hin, kam danach aber immer wieder auf die Beine und investiert seit dem Sommer in den Hauptstadtclub.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yuval Raphael
68 Interaktionen
Voting-Vorwürfe
mirjam walser
104 Interaktionen
Keiner merkt’s!

MEHR IN SPORT

Manchester City De Bruyne
3:1-Heimsieg
Eishockey-WM Schweiz Viertelfinal
5 Interaktionen
Alpen-Duell!
Schwer krank
FC Schaffhausen AC Bellinzona
5 Interaktionen
Wilde Vorwürfe!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
17 Interaktionen
ESC & Show-Aus
Wahl Ministerpräsident Niedersachsen
1 Interaktionen
Fröhlicher Altkanzler
Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer
Horb
Horb (D)